24 Hochleistungs-Ladepunkte : EnBW baut Schnellladeinfrastruktur für E-Autos im Norden aus

Der neue Schnellladepark in Dätgen (Bordesholm) ist mit 24 HPC-Ladepunkten (High Power Charging) ausgestattet. Diese ermöglichen es, das Elektroauto mit einer Ladeleistung von 300 Kilowatt zu laden. Der vor Ort gewonnene Solarstrom aus einer Photovoltaik-Anlage versorgt den Ladepark, überschüssige Strommengen fließen in das örtliche Verteilnetz.
Im Februar 2023 wird die EnBW einen weiteren großen Schnellladepark an der A23 bei Tornesch (ebenfalls in Schleswig-Holstein, rund 30 Kilometer nord-östlich von Hamburg) in Betrieb nehmen.
Mit über 800 Standorten ist die EnBW nach eigenen Angaben Betreiberin des mit Abstand größten Schnellladenetzes bundesweit. Insgesamt hat das Unternehmen bereits 1.000 Schnellladestandorte errichtet. EnBW Vorständin Colette Rückert-Hennen: "Unser Schnellladenetz erstreckt sich sowohl über wichtige Knotenpunkte im Fernverkehr als auch im urbanen Raum, etwa auf Parkplätzen im Einzelhandel. Somit lässt sich das Laden ganz einfach in den Alltag integrieren.”
Bis zum Jahr 2030 rechnet EnBW mit 15 Mio. Autos in Deutschland. Um diese mit öffentlichem Ladestrom zu versorgen, brauche es bundesweit 130.000-150.000 Schnellladepunkte. EnBW will davon 30.000 bereitstellen. EnBW investiert für den Ausbau der bundesweiten Schnellladeinfrastruktur jedes Jahr deutlich mehr als 100 Millionen Euro.
© IWR, 2023
Bau von PV-Dachanlagen: Envira sichert sich Millionen-Brückenfinanzierung für Wachstumskurs
100.000 Tonnen pro Jahr: PNE und Omnia planen Produktion von grünem Wasserstoff in Südafrika
Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft: Plug Power und Johnson Matthey starten umfassende Strategische Partnerschaft
Kooperation: Stiebel Eltron und Clean Tech Unternehmen 1Komma5° starten Zusammenarbeit
Schwedisches Vorzeigeprojekt: Uniper beauftragt Sunfire mit Bau von 30-MW-Elektrolyseur
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
20.01.2023

Kaufmännischen Mitarbeiter / Industriekaufmann (m/w / d) Abrechnung Strom / Gas / Fernwärme Jörg Herrmann - Die Per...

Leiter / in (w / m / d) Gasvertrieb und Wärmeversorgung Städtische Werke Energi...

Industriemechaniker (m/w / d) in der maschinentechnischen Werkstatt im Kraftwerk Kassel