40 MW-Windpark Sokal: Nordex erhält Auftrag aus der Ukraine
© NordexDie Turbinen sind für den 40-MW-Windpark Sokal nördlich von Lwiw im Westen des Landes bestimmt, sie sollen auf 118 Meter hohen Stahlrohrtürmen installiert und mit einer Nennleistung von 5,7 MW betrieben werden.
"In einer schwierigen Zeit für die Ukraine sorgen wir für ihre Energieunabhängigkeit, indem wir Windenergieanlagen errichten, die es uns ermöglichen, das Energiesystem in der Ukraine zu stabilisieren. Die Nordex Group war wie immer am besten darin, technische Fragen und interne Genehmigungen innerhalb kurzer Zeit abzuschließen, was für eine schnelle Projektumsetzung sehr wichtig ist“, begrüßt der Gründer von Eco-Optima Zinoviy Kozitsky den Auftrag.
"Wir sind stolz darauf, unsere Partnerschaft mit Eco Optima auszubauen und unser gemeinsames Engagement für die Ukraine zu bekräftigen. Gemeinsam arbeiten wir daran, den erheblichen Energiebedarf des Landes zu decken und wichtige Lösungen zur Deckung des Strombedarfs zu liefern", ergänzt Slava Feklin, Country Manager Ukraine der Nordex Group.
Die Nordex-Aktie kann heute bislang leicht zulegen und notiert aktuell bei einem Kurs von 11,53 Euro.
© IWR, 2025
Energiejob: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Cybersicherheit und stabile Energieversorgung im Fokus: SMA fordert zügige Umsetzung von Solarspitzen-Gesetz
Nützlich für kommunale Wärmeplanung: Neue Abwärmebörse macht ungenutzte Abwärme aus Industrie und Gewerbe sichtbar
Fortschritte bei Restrukturierung: Meyer Burger verlängert und erhöht Brückenfinanzierungsfazilität - Suche nach Käufer gestartet
Verbio veröffentlicht Gewinnwarnung: Verbio reduziert EBITDA-Prognose für 2024/25 - Aktie bricht ein
Effizienztest: VW-Elektroauto ID.7 Pro S legt 941 Kilometer mit einer Batterielandung zurück
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
12.12.2024