Bedeutender US-Auftrag: 2G Energy verdoppelt Q3-Auftragseingang und liefert wasserstofffähige KWK-Anlagen

Der Auftragsbestand erreicht zum Ende des dritten Quartals einen Rekordwert von deutlich über 230 Mio. Euro und übersteigt somit den Vorjahreswert um mehr als 18 Prozent, teilte 2G Energy mit. Da für zahlreiche Aufträge die Produktionsfreigaben durch den Kunden vorliegen, rechnet 2G mit Vollauslastung bis weit in die zweite Jahreshälfte 2025.
Kurz vor Quartalsende gewann 2G mit einem Auftragswert von 17,5 Mio. Euro einen bedeutenden Einzelauftrag in den USA. 32 Pflegeheime in Kalifornien werden durch 2G mit wasserstofffähigen („H2-ready“) KWK-Anlagen ausgestattet. Die Geräte werden bis auf weiteres mit Erdgas betrieben und durch 2G im Rahmen eines Vollwartungsvertrages betreut.
Neben Großaufträgen aus den USA und Südeuropa wurde eine Reihe von größeren Aufträgen zur Lieferung nach Osteuropa akquiriert. Vertragspartner sind sowohl einzelne Industrieunternehmen, öffentliche Kunden sowie Vertriebspartner aus der Region.
© IWR, 2025
Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY EJ: 4initia GmbH sucht Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d) Ehanol-Verband fordert dringend Verordnungs-Reform: EU-Kommission erlässt Schutzmaßnahmen für Ethanol aus Pakistan
Oaklands Farm Solar Park hat nationale Bedeutung: BayWa r.e. erhält grünes Licht für Solarprojekt in Großbritannien
Scatec baut größtes Solar-Hybridprojekt des Unternehmen: Scatec erreicht Financial Close für 1,1?GW Solar? und 100?MW Speicherprojekt „Obelisk“ in Ägypten
Rasante Windpark-Leistungssteigerung: Enova und UKA bündeln Kräfte für Repowering des Windparks Aschhausen
SmartQ und Deutsche Speicherwerke bündeln Kräfte: SmartQ Energy Solutions und DSW Deutsche Speicherwerke bieten intelligente, ganzheitliche Batteriespeicherlösungen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
10.10.2024