Überzeichnet: ABO Wind platziert Kapitalerhöhung für weiteres Wachstum

Es ist bereits die zweite Kapitalerhöhung im laufenden Jahr 2020. "Der Erlös aus der Kapitalerhöhung unterstützt unser internationales Wachstum", freut sich Vorstand Dr. Karsten Schlageter über den Vertrauensbeweis der Investoren. Schon im vergangenen Geschäftsjahr war es ABO Wind gelungen, das Eigenkapital von rund 89 Millionen Euro auf rund 104 Millionen Euro zu erhöhen.
Den größten Teil der neuen Aktien zeichneten zwei vom belgischen Investment Manager Capricorn Partners gesteuerte Aktienfonds. "Wir haben im Januar erstmals in ABO Wind-Aktien investiert und uns nun mit zwei weiteren Fonds – hauptsächlich dem an der Euronext Brüssel gelisteten Quest for Growth – beteiligt", sagt Olaf Cörper, Partner und Co-Fondsmanager.
Die Zahl der ABO Wind-Aktien steigt auf 8.670.893. Die Marktkapitalisierung liegt aktuell bei gut 180 Millionen Euro. Weil die neuen Aktien bei der am 20. August anstehenden Hauptversammlung noch nicht gewinnberechtigt sind, erhalten sie eine eigene Wertpapierkennnummer. Nach der Hauptversammlung werden sie mit den bisherigen Aktien gleichgestellt und zusammengeführt.
© IWR, 2021
Elektromobilität: SVOLT bringt kobaltfreie Batteriezellen auf den Markt
Ohne EEG: Juwi übergibt Solarpark an Stadtwerke Tübingen
EEG 2021: Naturstrom begrüßt Perspektiven für Mieterstrom und nimmt neues Projekt in Betrieb
Aus- und Weiterbildung: RENAC bietet erstmals im Februar neue Onlinekurse zu EE-Themen an
Vernetzung gefragt: Wärmepumpenhersteller M-Tec trotzt der Krise
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
10.08.2020