Emission: Ormat begibt Wandelanleihe im Wert von 375 Mio. USD

Das im Geothermiesektor tätige RENIXX-Unternehmen hat den Erstkäufern die Option eingeräumt, innerhalb eines 13-tägigen Zeitraums, der am Tag der Erstausgabe der Schuldverschreibungen beginnt und diesen einschließt, weitere Schuldverschreibungen im Gesamtnennbetrag von 56,25 Millionen US-Dollar zu erwerben.
Bei den Anleihen handelt es sich um ungesicherte vorrangige Verbindlichkeiten des Unternehmens. Die Anleihen werden am 15. Juli 2027 fällig, sofern sie nicht vorher umgewandelt, zurückgezahlt oder zurückgekauft werden. Die Anleihe wird mit einem Zinssatz von 2,50 Prozent pro Jahr verzinst und ist halbjährlich nachträglich am 15. Januar und 15. Juli eines jeden Jahres, beginnend am 15. Januar 2023, zahlbar. Der Verkauf wird voraussichtlich am 27. Juni 2022 abgeschlossen.
Ormat schätzt, dass sich der Nettoerlös aus dem Verkauf der Schuldverschreibungen nach Abzug des Erstkäuferrabatts und der Emissionskosten auf ca. 364,9 Mio. USD belaufen wird bzw. auf ca. 419,7 Mio. USD, wenn die Erstkäufer ihre Option zum Erwerb weiterer Schuldverschreibungen ausüben.
Ormat beabsichtigt, ca. 18,0 Mio. USD des Nettoerlöses aus dem Angebot für den Rückkauf von Stammaktien zu einem Preis von 69,44 UDS pro Aktie zu verwenden (entspricht dem letzten an der New Yorker Börse am 22. Juni 2022 gemeldeten Verkaufspreis für die Stammaktien). Rund 222 Mio. USD sollen zur Finanzierung der zuvor angekündigten vorzeitigen Rückzahlung der Schuldverschreibungen der Serie 3 und der darauf aufgelaufenen und nicht gezahlten Zinsen sowie der Ausgleichszahlungen verwendet werden.
Ca. 21 Mio. USD bzw. ca. 25 Mio. USD (wenn die Erstkäufer ihre Option zum Kauf zusätzlicher Anleihen vollständig ausüben) sind für sog. Capped-Call-Transaktionen vorgesehen und der Rest für allgemeine Unternehmenszwecke.
Die Ormat-Aktie bildet nach den ersten drei Handelstagen dieser Woche mit einem Verlust von 8,5 Prozent auf einen Kurs von 63,96 Euro das Schlusslicht im RENIXX (22.06.2022, Schlusskurs, Börse Stuttgart). Im frühen Handel kann die Aktie heute zulegen, aktuell liegt der Kurs mit einem Plus von 1,6 Prozent bei 64,98 Euro (09:10 Uhr, 23.06.2022, Börse Stuttgart).
© IWR, 2022
Stellenangebot: Forschungszentrum Jülich sucht Referent / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Energie und Wasserstoff (w/m/d) Auftragseingang positiv: SMA Solar kämpft mit Lieferschwierigkeiten
Urteil zu Strompreisen: Preisspaltung in der Strom-Grundversorgung unzulässig
Starkes Q2-Ergebnis: PNE AG setzt Erfolgskurs weiter fort
Grüne Aktien auf der Sonnenseite: RENIXX-Rallye setzt sich fort - 15 Prozent Kursgewinn seit Jahresanfang
Netto-Null-Ziel 2040: Ørsted treibt Dekarbonisierung der gesamten Lieferkette voran
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs für Ingenieure
Solarenergie in Deutschland
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
23.06.2022