Erstmals über 10.000 MW: US-Bundesstaat Kalifornien hat Batterie-Speicherkapazität in nur fünf Jahren verzehnfacht

Mit 10.379 MW hat Kalifornien die installierte Batterieleistung seit Beginn der Newsom-Regierung im Vergleich zum Jahr 2019 (770 MW) um 1.250 Prozent erhöht. Der Ausbau der Batteriespeicherung ist ein wichtiger Bestandteil des Energieplans von Gouverneur Gavin Newsom, mit dem der Bundesstaat sein ehrgeiziges Ziel einer 100-prozentigen Versorgung mit sauberem Strom bis 2045 erreichen will.
Zum ersten Mal überstieg in Kalifornien die Entladung der Batteriespeicher die Marke von 6 GW (6.000 MW) Leistung und Batterien waren zweitweise die größte Stromquelle im kalifornischen Stromnetz.
Gouverneur Gavin Newsom: "In nur fünf Jahren hat Kalifornien seine Batteriespeicherkapazität mehr als verzehnfacht. Unsere Energiespeicherrevolution ist da, und sie könnte zu keinem entscheidenderen Zeitpunkt kommen, da wir von einem Netz, das mit schmutzigen fossilen Brennstoffen betrieben wird, zu einem Netz übergehen, das mit sauberer Energie betrieben wird. Wir befinden uns mitten in einem der größten Umbrüche unserer Zeit – und Kalifornien ist wieder einmal Vorreiter.“
Prognosen zufolge wird Kalifornien bis 2045 eine Energiespeicherleistung von 52.000 MW benötigen, um seine Ziele im Bereich saubere Energie zu erreichen.
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Überraschende britische Atomkraft-Wende: Keine Taxonomie - Großbritannien streicht Pläne für „grüne“ Kernenergie
Wasserkraft in Afrika: Andritz erhält Großauftrag zur Sanierung von Mosambiks größtem Wasserkraftwerk
Energiewende vor Ort: Großes Bürgerinteresse an einem der größten Solastromprojekte Baden-Württembergs
Schwache Quartalszahlen: Nel ASA mit Umsatzrückgang und höherem Verlust in Q2 2025 – Auftragseingang bricht ein
Energiespeicher-Offensive: Verbund kooperiert mit Fluence beim Bau von Batteriespeichern in Deutschland
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
04.06.2024