Grünes Licht nach Referendum: Schweiz setzt auf den Ausbau einheimischer, erneuerbarer Energien

In der Schweiz soll der Ausbau von Wasser-, Wind-, und Solaranlagen rasch vorangebracht werden, um die Versorgungssicherheit zu verbessern und unabhängiger von ausländischem Strom zu werden. Gegner wollten das Gesetz über ein Referendum kippen, doch die Schweizer haben dies mit einer Zweidrittel-Mehrheit abgelehnt und damit das Gesetzesvorhaben bestätigt.
Im Winter können in der Schweiz Engpässe auftreten, wenn nicht genügend Strom importiert werden kann. Das neue Gesetz schafft vor allem die Grundlage für den Ausbau der einheimischen, erneuerbaren Energien.
Die Photovoltaik-Anlagen sollen vorrangig auf Dächern und an Fassaden errichtet werden. Für Windkraftanlagen und große Solarparks von nationalem Interesse ist vorgesehen, die Genehmigungen zu erleichtern, wenn sie in dafür geeigneten Gebieten geplant werden.
Neben den Wind- und Solarvorhaben will die Schweiz 16 Wasserkraftprojekte realisieren, entweder durch höhere oder neue Staumauern. Bis 2050 will die Schweiz klimaneutral sein.
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d) Ehanol-Verband fordert dringend Verordnungs-Reform: EU-Kommission erlässt Schutzmaßnahmen für Ethanol aus Pakistan
Oaklands Farm Solar Park hat nationale Bedeutung: BayWa r.e. erhält grünes Licht für Solarprojekt in Großbritannien
Scatec baut größtes Solar-Hybridprojekt des Unternehmen: Scatec erreicht Financial Close für 1,1?GW Solar? und 100?MW Speicherprojekt „Obelisk“ in Ägypten
Rasante Windpark-Leistungssteigerung: Enova und UKA bündeln Kräfte für Repowering des Windparks Aschhausen
SmartQ und Deutsche Speicherwerke bündeln Kräfte: SmartQ Energy Solutions und DSW Deutsche Speicherwerke bieten intelligente, ganzheitliche Batteriespeicherlösungen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Aktuelle Jobs im Bereich Berufsausbildung
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
11.06.2024