Kooperation: Stiebel Eltron und Clean Tech Unternehmen 1Komma5° starten Zusammenarbeit

Ziel von 1Komma5°ist es, eine zentrale Plattform für Deutschland zu erschaffen, die einer breiten Masse einen leichten Zugang zu besseren, günstigeren Installations- und Service-Leistungen für Klimatechnologien ermöglicht. Dabei setzt das Unternehmen auf eine intelligente Vernetzung von Wärme, Photovoltaik und Elektromobilität zu einem Gesamtsystem.
Nutzer einer Stiebel Eltron-Wärmepumpe z.B. können ihre umweltfreundliche Heizung zukünftig in das Energiemanagementsystem „Heartbeat“ von 1Komma5° integrieren und so Teil eines größeren virtuellen Kraftwerks werden. Die intelligente Ansteuerung der Wärmepumpe im Rahmen des virtuellen Verbundes ermöglicht es, Strom dann aus dem Netz zu beziehen, wenn er besonders sauber ist.
„Heartbeat“ soll Photovoltaikanlagen, Stromspeicher, Wärmepumpen und EV-Charger zu einem intelligenten Gesamtsystem vernetzen, das als Teil eines virtuellen Kraftwerks mit dem Energiemarkt interagieren kann. So lassen sich Verbraucher als flexible Lasten so einsetzen, dass einerseits möglichst viel eigener Solarstrom verbraucht wird, andererseits aber auch der Netzbezug dynamisch und abhängig vom Großhandelsstrompreis an den Strombörsen gesteuert wird.
© IWR, 2023
Energiejob: Stadtwerke Strausberg GmbH sucht Mitarbeiter (m/w/d) Energievertrieb Direkte Dekarbonisierung: Iberdrola versorgt Mercedes Benz mit Offshore-Windstrom
Start mit jährlich 20.000 Tonnen: AMG nimmt Lithium-Produktion in Bitterfeld-Wolfen auf - Investitionen von 1 Mrd. Euro
SMA-Aktie stark gefragt: SMA Solar hebt Jahresprognose 2023 deutlich an
Markteintritt Italien: UKA-Gruppe erweitert internationale Präsenz
Einnahmen für Gemeinden: Ostwind erhält Zuschlag für neues 50 MW-Windprojekt in Brandenburg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
01.02.2023