Kooperation wird erweitert: Neoen und Equinix unterzeichnen ihren ersten PPA in Italien
© NeoenDer PPA soll Equinix in die Lage versetzen, seine International Business Exchange (IBX®)-Rechenzentren in Italien zu 100 Prozent mit Strom aus erneuerbaren Energien zu versorgen und gleichzeitig seine Unterstützung für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien zu erhöhen.
Der PPA umfasst sieben Projekte von Neoen in Norditalien, deren Standorte sich in der Nähe der Equinix-Rechenzentren in Mailand und Genua befinden.
Es ist der erste PPA, der zwischen Neoen und Equinix in Italien unterzeichnet wurde, und der fünfte in Europa in den letzten drei Jahren. Die fünf PPA stehen für eine vertraglich vereinbarte Gesamtkapazität von 210 MW in Finnland, Schweden und nun auch in Italien. Mit dem PPA erhöht sich die von Neoen im Rahmen von Unternehmens-PPAs weltweit vertraglich vereinbarte Gesamtkapazität auf über 2.800 MW (2,8 GW) und die von Equinix im Rahmen langfristiger Verträge über erneuerbare Energien weltweit vereinbarte Kapazität auf rund 1.200 MW (1,2 GW).
Equinix konzentriert sich zunehmend auf die Erweiterung des Umfangs und der Qualität seines Portfolios an erneuerbaren Energien und ist stolz darauf, bis heute insgesamt 24 Stromabnahmeverträge in Australien, Singapur, Indien, Frankreich, Iberien, Italien, den nordischen Ländern und den USA abgeschlossen zu haben - darunter allein 15 PPAs, die im Jahr 2023 unterzeichnet werden.
Die Aktie von Neoen legt am heutigen Handelstag bis zum Mittag um 1 Prozent auf 39,46 Euro zu (11:32 Uhr, 26.11.2024, Börse Stuttgart). Gegenüber dem Kurs zum Jahreswechsel ergibt sich damit ein Plus von 31 Prozent.
© IWR, 2025
EJ: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Cybersicherheit und stabile Energieversorgung im Fokus: SMA fordert zügige Umsetzung von Solarspitzen-Gesetz
Nützlich für kommunale Wärmeplanung: Neue Abwärmebörse macht ungenutzte Abwärme aus Industrie und Gewerbe sichtbar
Fortschritte bei Restrukturierung: Meyer Burger verlängert und erhöht Brückenfinanzierungsfazilität - Suche nach Käufer gestartet
Verbio veröffentlicht Gewinnwarnung: Verbio reduziert EBITDA-Prognose für 2024/25 - Aktie bricht ein
Effizienztest: VW-Elektroauto ID.7 Pro S legt 941 Kilometer mit einer Batterielandung zurück
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energie-Jobs im Berufsfeld "Wasserstoff"
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
26.11.2024