Nachhaltiger Wohnraum: Umweltbank unterstützt als Finanzierungspartnerin Nürnberger Wohnbauprojekt

Für den gesamten Neubau läuft ein Zertifizierungsprozess mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), bei dem die Zertifizierung „DGNB Gold“ angestrebt wird. Das Quartier Maximilian wäre damit das erste Bauprojekt der Volksbau, das mit dieser Zertifizierungsstufe ausgezeichnet wird. Zentraler Baustein dabei ist die energetisch hocheffiziente Bauweise nach dem Energiestandard „KfW-Effizienzhaus 40“. Auf den Dächern werden, in Zusammenarbeit mit der Naturstrom AG, Mieterstrom-Photovoltaik-Anlagen errichtet, die den Mietern vergünstigten Strom vom eigenen Dach garantieren. Der Innenhof, eine 400 m² große, für alle Bewohner nutzbare Dachterrasse und ein Gemeinschaftsraum mit Küche sind als gemeinschaftsbildende Elemente geplant.
Die Mietwohnungsbaugesellschaft Volksbau ist das Ergebnis einer langjährigen Zusammenarbeit zwischen der Umweltbank AG als Finanzierungspartnerin, ihrer Tochtergesellschaft Umweltprojekt AG als Mitgesellschafterin und der pro.b Unternehmensgruppe, die verantwortlich ist für die Projektentwicklung, Planung und Umsetzung der Bauvorhaben. Ihr Ziel ist es, auch in Nürnberg preisgünstige, nachhaltige Mietwohnungen zu errichten.
© IWR, 2019
Börse: Plug Power mit Kapitalerhöhung - Aktie gibt nach
ARD-Politumfrage: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl - SPD verliert und AfD klettert
Schwimmende Solarparks: Vattenfall baut erste Anlage des Konzerns in den Niederlanden
Risikoabsicherung: TÜV Süd prüft 245 MW-Windprojekt in Schweden
Stromspeicher: Senec erreicht im laufenden Quartal neue Auslieferungsrekorde
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
SLAM-Modell: Das IWR-Entwicklungskonzept für Branchen in Regionen
Energie & Ressourcen: wie lange reicht das Erdöl?
27.11.2019