Premiere: Daimler begibt erste grüne Anleihe

Die grüne Anleihe erfüllt sowohl die Anforderungen der International Capital Market Association’s (ICMA) Green Bond Principles als auch des Green Finance Frameworks von Daimler selbst, das im Juni 2020 vorgestellt wurde. Darin sind Grundsätze aufgeführt, nach denen Daimler grüne Finanzierungsinstrumente einsetzt.
Diese Rahmenbedingungen gelten für eine breite Palette von Schuldtiteln wie grüne Anleihen, grüne Schuldscheine, grüne Commercial Paper und grüne Kredite. In Übereinstimmung mit diesen Grundsätzen wird Daimler die Nettoerlöse aus den grünen Finanzierungsinstrumenten beispielsweise für die Entwicklung und Produktion von emissionsfreien Fahrzeugen mit batterieelektrischem Antrieb (BEV) und Brennstoffzellen-Elektroantrieb (FCEV) verwenden.
Die Mittel können bespielsweise auch zur Modernisierung und Aufrüstung von Produktionsstätten für emissionsfreie Fahrzeuge und Antriebe eingesetzt werden.
Daimler wird jährlich einen Green Finance Investor Report vorlegen, um Investoren und die Öffentlichkeit über die Umweltauswirkungen der finanzierten Projekte transparent zu informieren. Details zu den Projekten wird Daimler im ersten Green Finance Investor Report ausweisen, der im dritten Quartal 2021 veröffentlicht wird.
© IWR, 2021
Aus- und Weiterbildung: RENAC bietet erstmals im Februar neue Onlinekurse zu EE-Themen an
Vernetzung gefragt: Wärmepumpenhersteller M-Tec trotzt der Krise
RENIXX: Ballard punktet mit Auftrag für ersten Brennstoffzellen-Zug in Schottland
RENIXX: Goldman Sachs erhöht Kursziel für Enphase Energy - Aktie auf Allzeithoch
Mikrobatterien: Varta stellt neue Knopfzellen-Generation mit mehr Power vor
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
04.09.2020