Schweizer Solarwirtschaft: Helion Energy und Meyer Burger besiegeln strategische Partnerschaft

„Die jetzt beschlossene Partnerschaft zwischen Helion und Meyer Burger ist ein weiterer Schritt zum Aufbau unseres neuen Geschäftsfelds Energy & Mobility“, sagt Martin Everts, Managing Director AMAG Energy & Mobility.
„Wir sind dabei, unsere Produktion für Solarzellen und -module massiv auszubauen“, sagt Gunter Erfurt, CEO von Meyer Burger. „Gemeinsam mit der AMAG und Helion, dem Branchenleader der Solarwirtschaft in der Schweiz mit der höchsten Technologiekompetenz, werden wir unseren Technologievorsprung im Sinne der schweizerischen sowie der europäischen Solarbranche weiter ausbauen“, so Erfurt weiter.
Noah Heynen, CEO von Helion, freut sich schon auf das neue Produktangebot: „Meyer Burger Hochleistungsmodule bieten eine Reihe von Vorteilen für die Kundschaft: Sie werden in der Schweiz entwickelt und nachhaltig in Deutschland produziert. Darüber hinaus zeigen sie weniger Degradation, d.h. geringere Leistungseinbußen über die Jahre und durch bessere Temperatur-Koeffizienten und Schwachlichtverhalten höhere Erträge zu allen Jahreszeiten."
© IWR, 2023
Sektorübergreifender Ansatz: Bundestag beschließt Energieeffizienzgesetz
Vorzeigeprojekt: 180 MW-Solarkraftwerk Boitzenburger Land offiziell eingeweiht
1,1 GW Pipeline: Secur Energy und Sunotec bauen weiteres Solarkraftwerk in Brandenburg
Direktverträge: FDP will Eigenstrom-PPA statt Industriestrompreis
Erst nach den Wahlen: Juwi sieht in Bayern neuen Schwung für die Windenergie
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Automatisierungstechnik
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
18.09.2023