Tiefengeothermie: In München starten Pumpversuche an sechster Geothermie-Bohrung

Die SWM haben jetzt am Heizkraftwerk Süd (HKW Süd) die finale sechste Bohrung für die Geothermieanlage niedergebracht. Ab voraussichtlich dem 05.02.2020 sollen Pumpversuche zeigen, ob die Ergiebigkeit und das Temperaturniveau des Thermalwasservorkommens den Erwartungen entsprechen.
Die Ergebnisse der Leistungstests an den ersten fünf Bohrungen seien bereits sehr vielversprechend gewesen, d.h. die Temperatur ist deutlich höher als erwartet und die Ergiebigkeit liegt im Plan, so die SWM. Sie sind daher zuversichtlich, dass die tatsächliche Leistung der Anlage mehr als die geplanten 50 Megawatt (MW) aufweisen wird. Damit könnten dann mehr als 80.000 Münchner mit Wärme aus der Tiefengeothermie-Anlage versorgt werden, so die SWM.
Mitte 2020 sollen die Arbeiten an allen sechs Bohrlöchern abgeschlossen sein. Parallel dazu wird die Heizzentrale gebaut, in der die Technik untergebracht ist. Nach finalen Langzeitpumpversuchen soll die Anlage dann in der Heizsaison 2020/21 ans Netz gehen.
Die SWM betreiben aktuell fünf Geothermieanlagen in München und in der Region. Im Rahmen ihrer Ausbauoffensive Erneuerbare Energien ist es das Ziel der SWM, die regenerativen Energien sowohl im Strom- wie auch im Wärmebereich auszubauen. Die SWM wollen München zur ersten deutschen Großstadt machen, in der die Fernwärme zu 100 Prozent CO2-neutral gewonnen wird.
© IWR, 2021
Elektromobilität: SVOLT bringt kobaltfreie Batteriezellen auf den Markt
Ohne EEG: Juwi übergibt Solarpark an Stadtwerke Tübingen
EEG 2021: Naturstrom begrüßt Perspektiven für Mieterstrom und nimmt neues Projekt in Betrieb
Aus- und Weiterbildung: RENAC bietet erstmals im Februar neue Onlinekurse zu EE-Themen an
Vernetzung gefragt: Wärmepumpenhersteller M-Tec trotzt der Krise
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energie & Ressourcen: wie lange reicht das Erdöl?
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
SLAM-Modell: Das IWR-Entwicklungskonzept für Branchen in Regionen
03.02.2020