Update: Ballard erhöht Platzierungsangebot für Konsortialbanken

Gemäß angepasster Transaktionsbedingungen haben die Konsortialbanken zugestimmt, 18,182 Mio. Ballard Power Stammaktien (vorher rd. 12,988 Mio. Stammaktien) zu einem Preis von 19,25 US-Dollar pro Stammaktie (rd. 16,22 Euro) für einen Bruttoerlös von 350 Mio. US-Dollar (USD) (rd. 295 Mio. Euro) zu kaufen.
Erhöht wurde für die Konsortialbanken auch die Mehrzuteilungsoption. Diese kann ganz oder teilweise jederzeit bis 30 Tage nach dem Abschlussdatum des Angebots ausgeübt werden und sieht vor, dass bis zu 2,7273 Mio. zusätzliche Stammaktien (vorher 1,948 Mio. Stammaktien) zum Angebotspreis für einen zusätzlichen Bruttoerlös von bis zu rd. 52,5 Mio. USD (rd. 44,24 Mio. Euro) von Ballard Power erworben werden können. Wenn die Mehrzuteilungsoption von den Konsortialbanken vollständig ausgeübt wird, beläuft sich der gesamte Bruttoerlös des Offerings damit auf 402,5 Mio. USD (rd. 339 Mio. Euro) (vorher: 287,5 Mio. USD).
© IWR, 2021
Elektromobilität: SVOLT bringt kobaltfreie Batteriezellen auf den Markt
Ohne EEG: Juwi übergibt Solarpark an Stadtwerke Tübingen
EEG 2021: Naturstrom begrüßt Perspektiven für Mieterstrom und nimmt neues Projekt in Betrieb
Aus- und Weiterbildung: RENAC bietet erstmals im Februar neue Onlinekurse zu EE-Themen an
Vernetzung gefragt: Wärmepumpenhersteller M-Tec trotzt der Krise
Das könnte Sie auch noch interessieren
SLAM-Modell: Das IWR-Entwicklungskonzept für Branchen in Regionen
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
25.11.2020

Ingenieur (w / m / d) - Naturwissenschaftler (w / m / d) für Schifffahrt, Schiffs- und Meerestechnik Forschungszentrum Jülich

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w / m / d) Naturwissenschaft oder Nachhaltigkeitsmanagement GREEN Natural Capital GmbH

Senior Project Manager Photovoltaik / Energieprojekte (m/w / d)