Wetter: Von der Kältewelle direkt in das Frühlings-Intermezzo

Im Laufe des heutigen Rosenmontages (Montag, 15.02.2021) verdrängt das heranziehende Tief mit Regen, teils Schnee, das Hochdruckgebiet und die kalte Luft immer mehr. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ist mit dem Regen auf dem gefrorenen Boden bzw. den Schneeflächen mit Glatteis zu rechnen. Heute herrscht im Osten und Süden noch leichter bis mäßiger Frost zwischen minus 8 und 0 Grad, im Westen steigen die Temperauren schon über die Null-Gradmarke.
Am morgigen Dienstag setzt sich in Deutschland das Tief durch und lässt die Temperaturen mit der Südwestströmung deutlich ansteigen. Dabei können die Temperaturen im Westen und Südwesten bis auf 13 Grad klettern.
Am kommenden Wochenende zeigt sich das Wetter ab Freitag von seiner freundlichen Seite, so die aktuelle Prognose. Mit Temperaturen von bis zu 16 Grad in Aachen, Düsseldorf oder Freiburg soll es laut derzeitiger Wettervorhersage zudem überwiegend sonnig sein. Der Vorfrühling lässt zumindest mit einem Intermezzo grüßen.
© IWR, 2021
Nach Repowering: UKA nimmt Windpark Warnsdorf komplett in Betrieb
Alleskönner: Tesvolt stellt neuen Stromspeicher für Gewerbe und Industrie vor
Ab März 2021: Neues EU-Energielabel schafft mehr Klarheit bei Energieeffizienz von Produkten
Wind- und Solar mit höchstem Wachstum: China baut Stromerzeugungs-Kapazitäten 2020 kräftig aus
Probebetrieb: Brennstoffzellen-Zug fährt in Baden-Württemberg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Solarenergie in Deutschland
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
15.02.2021