Frankreich Effizienz-News
Nachrichten aus Frankreich
Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Völklingen - Die SHS - Stahl-Holding-Saar Gruppe hat einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen Stahlproduktion abgeschlossen: Die Finanzierung ihres Transformationsprojekts "Power4Steel" in Höhe von rund 1,7 Milliarden Euro ist gesiche... weiter...
Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Champvert (Frankreich) - Wpd Solar France hat im Département Nièvre mit dem Bau des Solarparks Marcy begonnen. Das Solargroßprojekt auf einer Fläche von 187 Hektar wird eine Leistung von 140,6 MWp aufweisen. Die Bauarbeiten sollen rund 15 Mon... weiter...
Weltpremiere in Rotterdam: Größter Hochtemperatur-Elektrolyseur liefert grünen Wasserstoff für industrielle Dekarbonisierung
Dresden / Rotterdam (Niederlande) - Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie zur Dekarbonisierung energieintensiver Industrien. In der Raffineriebranche zählt sein Einsatz zu den wirksamsten Maßnahmen, um Emissionen zu senken. Ein europäisches Pilotprojekt zeigt nun, wie die industrielle Nutzung in großem Maßstab technisch machbar wird. weiter...
Frankreichs Windmarkt im Fokus: VSB Frankreich startet Bau seines größten Windparks - Markt gewinnt an Dynamik
Nîmes (Frankreich) - Der französische Windenergiemarkt wächst trotz politischer und bürokratischer Herausforderungen dynamisch. Aktuelle Projekte und Entwicklungen wie der Baustart des Windparks Pays d’Auge von VSB Frankreich sowie neue Produktionsrekorde zeigen, dass erneuerbare Energien im Energiemix des Landes eine wachsende Rolle spielen. weiter...
Küsten-AKWs wegen Klimawandel unter Druck: Quallenplage zwingt EDF erneut zur ungeplanten Abschaltung französischer Atomkraftwerke
Paris - Am Kernkraftwerksstandort Paluel in der Normandie, an der Küste nahe Le Havre, wurde am Mittwoch, den 3. September 2025, das Atomkraftwerk Nr. 4 vom staatlichen Energieversorger EDF sicher abgeschaltet. Ursache war ein massives Auftreten von... weiter...
Extreme Hitze bringt Energiesysteme unter Druck – Speicherlösungen gewinnen an Bedeutung
Münster – Zunehmende Hitzewellen infolge des Klimawandels setzen Energiesysteme international und national unter Druck. Vor allem konventionelle Wärmekraftwerke stoßen an physikalische Grenzen. Flexible, dezentrale Lösungen gewinnen an Bedeutung – insbesondere bei der Frage, wie Versorgungssicherheit unter veränderten klimatischen Bedingungen gewährleistet werden kann. weiter...
Radioaktivität bei AKW-Wartungsarbeiten: Zwischenfall im Atomkraftwerk Cattenom - Strahlendosis-Grenzwert bei Mitarbeiter überschritten
Paris - Im französischen Kernkraftwerk Cattenom ist es in der Nacht vom 9. auf den 10. Juni 2025 zu einem Zwischenfall gekommen. Während geplanter Wartungsarbeiten im Reaktorgebäude von Block 3 wurde bei einem externen Mitarbeiter eine punktuell... weiter...
Frankreichs Atomkraftwerke müssen Leistung drosseln: Hitzewelle im Mittelmeer - Wassertemperaturen mehr als 5 Grad über saisonalem Durchschnitt
Köln - Im Rahmen des Copernicus-Programms der Europäischen Union belegt eine aktuelle Auswertung der Wassertemperaturen im Mittelmeer eine außergewöhnliche Hitzewelle. Die Temperaturverteilung für das westliche Mittelmeer sowie in Südfrankreich... weiter...
Hitzewelle bedroht französischen Atomstrom: EDF kündigt mögliche Drosselung der Stromproduktion in Atomkraftwerken an
Paris - Die anhaltende Hitzewelle in Frankreich lässt die Temperaturen der Flüsse steigen und hat damit Auswirkungen auf die Kühlleistung französischer Atomkraftwerke. Wie der staatliche Energiekonzern EDF am heutigen 23. Juni 2025 mitteilt, rech... weiter...
Energiekontor sichert Finanzierung: Financial Close für erste Solarparks in Frankreich
Bremen – Der Entwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks Energiekontor aus Bremen hat seine ersten beiden französischen Solarparkprojekte erfolgreich zum Financial Close geführt. Jetzt steht die Realisierung der Vorhaben auf der Agenda,... weiter...
Solarstrom für Andalusien: Total Energies weiht größten europäischen Solarpark des Konzerns bei Sevilla ein
Sevilla, Spanien / Paris, Frankreich – Der französische Energiekonzern Total Energies hat in der Nähe von Sevilla sein bislang größtes Solarprojekt in Europa offiziell eingeweiht. Der neue Solarpark-Komplex besteht aus fünf Anlagen mit einer ... weiter...
EU unterstützt innovatives Gezeitenenergie-Projekt in Frankreich mit über 30 Mio. Euro aus Innovationsfonds
Münster - Zur Erfüllung der Verpflichtungen der EU im Rahmen des Pariser Klima-Abkommens setzt die EU über den Innovationsfonds auf eine breite Unterstützung innovativer kohlenstoffarmer Technologien. Von dem Finanzierungsinstrument, das über die Einnahmen aus dem EU-Emissionshandel gespeist wird, profitiert auch der Ausbau der Gezeitenenergie in Frankreich. weiter...
PV-Premiere Frankreich: Innergex erreicht Meilenstein für zwei französische Solarprojekte
Longueuil - Das kanadische Unternehmen Innergex ist für den Bau von zwei Solarprojekten in der französischen Gemeinde Joux-la-Ville ausgewählt worden. Die beiden Projekte mit einer Solarleistung von 32 MW sind Teil des Portfolios von Grenier des E... weiter...
Kurz vor der Ziellinie: Brookfield schließt Übernahmeangebot für Neoen erfolgreich ab - Squeeze-out-Verfahren folgt
Toronto, Kanada / Paris, Frankreich - Der kanadische Finanzinvestor Brookfield hat den erfolgreichen Abschluss seines Übernahmeangebots für den unabhängigen französischen Stromerzeuger Neoen bekannt gegeben. Infolge des Angebots wird nun ein o... weiter...