Effizienzbranche.de

Branchenportal für Energieeffizienz-Lösungen

Fotolia 37157865 1280 256

News: Wirtschaft & Finanzen



Photovoltaik: Polnische Quanta Energy tritt in den deutschen Solarmarkt ein

Warschau - Die auf Photovoltaik für gewerbliche und industrielle Anwendungen spezialisierte Quanta Energy erweitert die Aktivitäten in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Warschau ist Teil der internationalen R.Power Gruppe, ... weiter...


Prof. Claudia Kemfert Gastrednerin: Energiequelle feiert 25-jähriges Firmenjubiläum

Kallinchen - Die Energiequelle GmbH wurde 1997 von Michael und Doreen Raschemann sowie Joachim Uecker gegründet. Jetzt blickt das Unternehmen auf eine erfolgreiche, 25-jährige Firmengeschichte zurück.Mit knapp 900 Gästen,... weiter...


Netzknotenpunkt Meerbusch-Osterath: Grundsteinlegung für ersten Multiterminal-Konverter in Deutschland

Dortmund - Im nordrhein-westfälischen Meerbusch-Osterath ist die Grundsteinlegung für den derzeit wichtigsten Konverter-Knotenpunkt in Deutschland gelegt worden. Die Anlage ist das Bindeglied der zwei wichtigen Gleichstromvorhaben... weiter...


IEA: Globale Investitionen in Solarenergie erstmals höher als in Öl

Paris, Frankreich - Die Investitionen in saubere Energietechnologien werden die Ausgaben für fossile Brennstoffe 2023 weltweit deutlich überschreiten. Dabei verstärken die durch die globale Energiekrise ausgelösten Bedenken hinsichtlich der Erschwinglichkeit und Sicherheit der Energieversorgung die Dynamik zugunsten nachhaltigerer Optionen. weiter...


30 GWh Jahreskapazität: Hyundai und LG Energy investieren 4,3 Mrd. Dollar in US-Batteriefabrik

Seoul - Mit dem Hochlauf der Elektromobilität in den USA, flankiert durch den Inflation Reduction Act (IRA), steigt auch die Zahl der zukunftsorientierten Milliarden-Investitionen in diesem Sektor. Heute (26.05.2023) haben die Hyun... weiter...


Starker Quartalsauftakt: 2G Energy AG kombiniert Großwärmepumpen mit KWK-Anlagen

Heek - Die 2G Energy AG erwartet mit dem neuen Bundesgesetz zur kommunalen Wärmeplanung eine steigende Nachfrage nach Großwärmepumpen. In den vergangenen Jahren hat 2G bereits mehrfach im Kundenauftrag Großwärmepumpen in Kombin... weiter...


Offshore Windenergie: RWE übernimmt alle Anteile am 1,6 GW Nordseecluster von Northland Power

Essen - Der Energieversorger RWE stärkt die Position auf dem deutschen Markt für Offshore Windenergie. Das Unternehmen ist jetzt alleiniger Eigentümer eines 1,6 Gigawatt (GW) großen Clusters von Offshore-Windparks in der deutsch... weiter...


Aufträge aus Europa: Plug Power liefert Elektrolyseure für grünen Wasserstoff an Stahl-, Glas und Aluminium-Industrie

Latham, USA - Plug Power hat drei Aufträge für die Lieferung von 5-Megawatt (MW)-Elektrolyseur-Projekten abgeschlossen. Auftraggeber sind die APEX Group, Ardagh Glass Limmared AB und Hydro Havrand. Die Anlagen sollen für d... weiter...


Standort im Allgäu: Sonnen verdoppelt Produktion von intelligenten Heimspeichern vorzeitig

Wildpoldsried - Aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage nach Heimspeichern erweitert Sonnen die Fertigung an seinem Hauptsitz in Wildpoldsried. Nach Fertigstellung kann Sonnen die bisherige Produktionsleistung verdoppeln. Da... weiter...


Ørsted errichtet Flagship ONE: Schweden baut Europas größte E-Methanolanlage für die Schifffahrt

Örnsköldsvik - Schweden will der zukünftige Schlüsselmarkt für die Produktion und den Einsatz von E-Methanol in der Schifffahrt werden. In Schweden bieten sich gute Standort-Vorraussetzungen. Das große Potenzial an Nutzung er... weiter...


Gesetzentwurf beschlossen: Bundeskabinett plant ein grundlegendes Wasserstoff-Kernnetz in Deutschland

Berlin - Das Bundeskabinett hat mit der aktuellen Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) richtungsweisende Regelungen zum rechtlichen und regulatorischen Rahmen eines zukünftigen Wasserstoff-Kernnetzes in Deutschland beschlo... weiter...


US-Luftfahrt im Wandel: Alaska Airlines und Zero Avia entwickeln größtes emissionsfreies Flugzeug der Welt

Everett - Die Alaska Airlines hat eine Bombardier Q400 Turboprop-Regionalmaschine an Zero Avia übergeben, die mit einem gewaltigen wasserstoffelektrischen Antriebssystem nachgerüstet werden soll. Die US-Regionalfluggesellschaft Ho... weiter...


Neuer Mustervertrag: Erleichterung der Kommunalbeteiligung bei neuen und bestehenden Solarparks

Berlin - Seit über einem Jahr können Kommunen finanziell von neuen PV-Freiflächenanlagen profitieren. Mit Inkrafttreten des Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 (EEG 2023) besteht diese Option der Kommunalbeteiligung darüber hinaus ... weiter...


Thyssenkrupp Nucera liefert Elektrolyseure für Produktion von grünem Stahl

Dortmund - Der Markt für grünen Wasserstoff entwickelt sich weltweit mit einer wachsenden Dynamik. Zu den Unternehmen, die sich früh auf dem Markt für Elektrolyseure platziert haben, gehört auch Thyssenkrupp Nucera, die Wasserstofftochter des Stahlkonzerns Thyssenkrupp. Aus Schweden hat der Hersteller von Elektrolyseuren nun einen weiteren Großauftrag erhalten. weiter...


Studie: Agri-PV-Anlagen können Pflanzen vor Dürre schützen und Erträge steigern

Stuttgart - Eine aktuelle Untersuchung der Universität Hohenheim zeigt, dass die Beschattung durch Agri PV-Anlagen die Folgen von Dürreperioden auf die Produktion pflanzlicher Nahrungsmittel abschwächen kann. Die Beschattung, die bei ausreichend Wasser oft die Ernteerträge senkt, kann bei Dürre sogar zu Ertragssteigerungen führen. weiter...


Börse KW 20/23: RENIXX ohne Schwung - Array Technologies: Q1 Gewinn - Encavis: Q1-Zahlen - Ørsted: CCS-Auftrag in Dänemark

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat sich in der letzten Woche seitwärts bewegt und auf dem Niveau der Vorwoche geschlossen. Zwar zeichnen sich Verbesserungen des makroökonomischen Umfeldes ab, auf die Kursentwicklung wirken sich diese aber noch nicht nachhaltig aus. weiter...


CCS-Technologie: Ørsted erhält Auftrag zur Abscheidung und Speicherung von 430.000 t biogenem CO2

Fredericia, Dänemark - Die dänische Energiebehörde (DEA) hat einen 20-Jahres-Vertrag mit dem Energiekonzern Ørsted für dessen Projekt zur CO2-Abscheidung und -Speicherung (CCS) "Ørsted Kalundborg Hub" abgeschlossen.... weiter...


Bund und Land fördern: Neue Batteriefabrik von Northvolt in Heide sichert Arbeitsplätze im Norden

Berlin - In den nächsten Jahren steigt die Zahl der Elektroautos auf den Straßen und damit der Bedarf an Batterien. Das schwedische Unternehmen Northvolt will expandierten und plant den Bau einer Gigafactory für Batteriezellen in... weiter...


Smart-Meter-Rollout: Sonnen und Solandeo bauen Energiepartnerschaft aus

Wildpoldsried/Berlin - Die digitale Vernetzung von Erzeugern und Verbrauchern gilt als ein entscheidender Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Diese Strategie verfolgt der Energiespeicherhersteller Sonnen seit langem. Mit dem Messstellenbetreiber Solandeo will Sonnen die Digitalisierung der Energiewende vorantreiben. weiter...


Offshore Windpark Skyborn in Schweden: ABB kooperiert bei grüner Wasserstoff-Produktion mit Lhyfe und Skyborn

Zürich - Der Schweizer ABB Konzern arbeitet mit dem Wasserstoff-Spezialisten Lhyfe und der Skyborn Renewables aus Bremen im Rahmen des Projekts SoutH2Port zusammen. Dabei handelt es sich um eines der bisher ehrgeizigsten Wasserstof... weiter...


Schutzschirmantrag: Sono Motors Aktie im Rausch der Tiefe - Anzahlungen futsch?

München - Die angeschlagene Sono Motors GmbH hat am 15. Mai 2023 beim zuständigen Amtsgericht München einen Antrag auf Anordnung eines Schutzschirmverfahrens gestellt. Der Geschäftsbetrieb wird im Rahmen des Schutzschirmverfahre... weiter...


Transaktion: OX2 verkauft Anteile an finnischen Offshore-Windparks an Ingka Investments

Stockholm, Schweden - Der schwedische Projektentwickler OX2 hat mit Ingka Investments, der Investitionsgesellschaft der größten IKEA Einzelhandelsgruppe Ingka, vereinbart, einen Anteil von 49 Prozent an seinen drei Offshore-Windpr... weiter...


Neues Testfeld für Solartechnologien beschleunigt und verbessert Vermessung von PV-Technik

Freiburg - Am vergangenen Freitag wurde in Freiburg das Testfeld des Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (Fraunhofer ISE) eröffnet. Die neue Infrastruktur soll dazu beitragen, technische Analysen von PV-Modulen künftig schneller als bislang durchführen zu können und diese zudem zuverlässiger zu machen. weiter...


Quartalszahlen: Array Technologies legt beim Umsatz und Ergebnis in Q1 23 kräftig zu - Aktie zündet Turbo

Albuquerque, USA - Array Technologies hat die Finanzergebnisse für das erste Quartal 2023 (Q3 22) vorgelegt.Demnach verzeichnete das zu den führenden Anbietern von Solar-Tracking-Lösungen gehörende US-Unternehmen im abgel... weiter...


Börse KW 19/23: RENIXX legt zu - First Solar: Kurs geht durch die Decke - Vestas: schwarze Zahlen - Nordex: Altverträge belasten – Ormat mit mehr Gewinn - Plug Power Aktie bricht ein

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche mit einem soliden Plus geschlossen. Bei den einzelnen RENIXX-Titeln zeigt sich jedoch ein sehr heterogenes Bild. Während der Kurs von First Solar mit einem Plus von über 30 Prozent explodiert, verbucht Plug Power am Indexende einen Einbruch um fast 20 Prozent. weiter...


Firmen