Effizienzbranche.de

Branchenportal für Energieeffizienz-Lösungen

Fotolia 37157865 1280 256

News: Wirtschaft & Finanzen



Ausschreibungen: Bundesnetzagentur hebt Höchstwerte bei innovativen Anlagensystemen an

Bonn - Nachdem bereits die Höchstwerte für Windenergieanlagen an Land und Aufdach-Solaranlagen sowie Freiflächen-Solaranlagen (Solaranlagen des ersten Segments) erhöht wurden, hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) jetzt auch einen ... weiter...


Ausschreibungen: BNetzA hebt Höchstwerte für neue und bestehende Biomasseanlagen an

Bonn - Nach der Anpassung der Höchstwerte für die Ausschreibung von Wind- und Solaranlagen Ende 2022 hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) jetzt auch die Höchstwerte für die Ausschreibungen von Biomasseanlagen, die in den kommenden... weiter...


Mehr Systemintegration: Erste ABO Wind Innovations-Hybridprojekte in Betrieb - Verbesserungen am Ausschreibungsrahmen gefordert

Wiesbaden - ABO Wind hat ein weiteres Hybridprojekt ans Netz gebracht. Das Projekt im rheinland-pfälzischen Lahr besteht aus einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung 4,27 Megawatt peak (MWp) und einem Batteriespeicher mit einer ... weiter...


Offshore-Windenergie: Erstes kommmerzielles Offshore-Windenprojekt in Japan offiziell in Betrieb

Münster / Tokyo, Japan - Die Marubeni Corporation hat das erste groß angelegte Offshore-Windkraftprojekt Japans offiziell in Betrieb genommen. Das Vorhaben besteht aus zwei Nearshore-Windparks im Hafen von Akita und im Hafen von N... weiter...


Ausschreibungen 2023: Bundesnetzagentur hebt auch Höchstwerte für Freiflächen-Solaranlagen an

Bonn - Nachdem die Bundesnetzagentur (BNetzA) kurz vor dem Jahreswechsel die Höchstwerte für Windenergieanlagen an Land und Aufdach-Solaranlagen angehoben hat, wurden mittlerweile auch die Höchstwerte für Freiflächen-Solaranlag... weiter...


Offshore-Windenergie: Japan startet zweite Ausschreibungsrunde für Offshore-Windparks - erster Offshore-Großwindpark in Betrieb

Münster / Tokyo, Japan - In Japan haben das Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) und das Ministerium für Land, Infrastruktur, Transport und Tourismus (MLIT) am Mittwoch (28.12.2022) die zweite Ausschreibungsrun... weiter...


Ausschreibungen: Bundesnetzagentur hebt Höchstwerte für Solar- und Windstrom deutlich an

Bonn – In den letzten Ausschreibungsrunden für regenerative Stromerzeugungsanlagen ist die Beteiligung immer weiter zurückgegangen. Neben den genehmigungsrechtlichen Problemen führten die gestiegenen Kosten dazu, dass sich imme... weiter...


PV Freiflächenanlage Heuhof: Größter Juwi Solarpark 2022 in Deutschland in Betrieb

Wörrstadt - Die Juwi GmbH hat im Dezember ihren mit einer Leistung von 16,5 Megawatt (MW) größten in diesem Jahr in Deutschland gebauten Solarpark in Betrieb genommen. Der Standort des Solarparks Heuhof befindet sich in de... weiter...


KWK-Ausschreibung auch in Gaskrise überzeichnet - Interesse an innovativer KWK gering

Bonn - Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) gilt als wichtige Energiewende-Technologie. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat jetzt die Ergebnisse der letzten Ausschreibung veröffentlicht. Der Bundesverband Kraftwärme Kopplung (BKWK) fordert von der Bundesregierung eine Anhebung der Ausschreibungsmengen. weiter...


Flaute bei Ausschreibung für Solarparks setzt sich im November weiter fort - PV-Gesamtausbau 2022 auf Kurs

Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Ergebnisse der Ausschreibung für Freiflächen-Solarparks (Solaranlagen des ersten Segmentes) zum Gebotstermin 1. November 2022 bekanntgegeben. Auch an dieser Ausschreibung ist das Interesse der Bieter weiter gering. Insgesamt befindet sich der PV-Ausbau in Deutschland 2022 aber auf Kurs. weiter...


Keine Dynamik: Wind- und Biomasse-Ausschreibungen stark unterzeichnet

Bonn - Erklärtes Ziel der Bundesregierung ist ein massiver Ausbau der erneuerbaren Energien (EE) in Deutschland. Eine deutliche Beschleunigung des EE-Ausbaus zeichnet sich auch nach den jüngsten Ergebnissen der Ausschreibungsrunden der Bundesnetzagentur (BNetzA) perspektivisch allerdings weiterhin nicht ab. weiter...


Wärmewende: Innovatives KWK-Projekt Hafenwärme Papenburg erhält BAFA-Zulassung

Sehestedt - Seit 2018 werden Innovative KWK-Systeme (iKWK) von der Bundesnetzagentur (BNetzA) ausgeschrieben. Die Systeme zeichnen sich dadurch aus, dass die KWK-Anlagen in Verbindung mit hohen Anteilen von regenerativ erzeugter Wä... weiter...


Ausschreibungerfolg: Engie und EDPR Joint Venture baut in Schottland zwei neue Floating Offshore-Windparks

La Défense, Frankreich - Im Rahmen der schottischen Ausschreibung hat Crown Estate Scotland dem 50:50-Offshore-Joint-Venture Ocean Winds der Energieversorger ENGIE und EDPR den Zuschlag für zwei zusätzliche Pachtverträge für sc... weiter...


Ausbau der Freiflächen-PV: NRW-Landesregierung nutzt Länderöffnungsklausel für Solarenergie

Düsseldorf - Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen will den Photovoltaik-Ausbau im Bundesland beschleunigen und hat dazu eine Verordnung auf der Grundlage der Länderöffnungsklausel im Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) erlass... weiter...


Gebäude und Lärmschutzwände: Photovoltaik-Ausschreibung im August deutlich unterzeichnet

Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Zuschläge der Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden (Solarausschreibung des zweiten Segments) zum Gebotstermin 1. August 2022 veröffentlicht. Die ... weiter...


Bundesnetzagentur: Flaute bei Juni-Ausschreibung für Solarparks

Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Ergebnisse der Ausschreibung für Solarparks (Solaranlagen des ersten Segmentes) zum Gebotstermin 01. Juni 2022 bekanntgegeben. Nach der leichten Überzeichnung der vorangegangenen Auktion zum 01. März 2022 ist das Interesse auf Seiten der Bieter dieses Mal schwach und die Auktion deutlich unterzeichnet. weiter...


Ausschreibungserfolg: Neoen punktet in Irland und erhält Zuschlag für 80 MWp Solarleistung

Paris, Frankreich / Dublin, Irland - Neoen hat bei der RESS 2-Auktion in Irland den Zuschlag für zwei Solarprojekte mit einer geplanten Gesamtleistung von 80 Megawattpeak (MWp) erhalten. Bezuschlagt wurden die Projekte Ballinknocka... weiter...


BNetzA-Innovationsausschreibung überzeichnet - Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden unterzeichnet

Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Ergebnisse der jüngsten Ausschreibungsrunden bekannt gegeben. Zum Gebotstermin 1. April 2022 wurden zwei Gebotsverfahren durchgeführt, eine Innovationsausschreibung und eine Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden (Solarausschreibung des zweiten Segments). weiter...


EE-Ausschreibungen: Aiwanger fordert bessere Bedingungen für Strom aus Biomasse

München - Angesichts der deutlichen Unterzeichnung der jüngsten Ausschreibung der Bundesnetzagentur (BNetzA) für Biomasseanlagen fordert Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger vom Bund Nachbesserungen am System,... weiter...


Zuschlag: Enlite übernimmt für Tennet Risiko- und Claim-Management beim Netzausbau

Hamburg - Enlite hat einen Auftrag für das Risiko- und Claim-Management des Übertragungsnetzbetreibers Tennet gewonnen. Das auf Projektmanagement- und Technologieberatung für die Energiewirtschaft spezialisierte Ingenieur-... weiter...


Bundesnetzagentur: März-Ausschreibung für Solarparks überzeichnet - Flaute bei Bioenergie

Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Ergebnisse der Ausschreibung für Solarparks (Solaranlagen des ersten Segmentes) und für Biomasseanlagen zum Gebotstermine 01. März 2022 bekanntgegeben. Die Nachfrage der Bieter ist trotz der hohen Börsenstrompreise im Solarsektor weiter hoch, bei Biomasseanlagen ist das Interesse schwach. weiter...


Windenergie-Ausbau: Wpd erhält Zuschläge für alle eingereichten Projekte

Bremen - Die Wpd AG aus Bremen hat im Rahmen der letzten Ausschreibungsrunde der Bundesnetzagentur Windenergie an Land für alle vier eingereichten Projekte einen Zuschlag erhalten. In der knapp überzeichneten Ausschreibung ... weiter...


Erfolgreiche Auktion: RWE steigt in US Offshore-Windenergiemarkt ein

Essen, Deutschland / Boston, USA - Der Essener Energiekonzern RWE hat einen Zuschlag bei der Versteigerung von Offshore-Pachtverträgen für die New Yorker Bucht in den USA erhalten. Der Erfolg markiert für RWE den Einstieg in den ... weiter...


Ausbau der Kooperation: Wpd Windmanager erfolgreich in Ausschreibung der Berliner Stadtwerke

Bremen - Zum 1. Januar 2022 hat der Betriebsführungsspezialist Wpd Windmanager aus Bremen das Management des Windparks Teltow II übernommen.Ende September 2021 hatten die Berliner Stadtwerke die kaufmännische und technisch... weiter...


Solarmarkt Italien: Juwi sichert sich drei Zuschläge in aktueller Ausschreibung

Wörrstadt - Die italienische Tochtergesellschaft des deutschen Entwicklers für erneuerbare-Energien-Projekte Juwi hat sich in der siebten Ausschreibungsrunde für erneuerbare Energien der italienischen Netzagentur Gestore dei Serv... weiter...