PV-Offensive: Enercity gewinnt erste Bundesland-Ausschreibung für PV-Anlagen auf Landesimmobilien

Auf diesen Flächen sollen PV-Anlagen installiert werden. Die möglichen Standorte befinden sich in den Landkreisen Emsland, Cloppenburg, Oldenburg, Vechta, Grafschaft Bentheim und Osnabrück sowie in den Städten Oldenburg und Osnabrück. Zu den Landesgebäuden in dieser Region gehören u.a. die Justizvollzuganstalt Lingen, das Finanzamt Bad Bentheim, das Behördenhaus Schloss Iburg, die Universität Vechta oder die Polizeiakademie Oldenburg.
Enercity will die Anlagen auf eigene Kosten errichten und im Eigenbetrieb nutzen. Der erzeugte Strom soll soweit technisch möglich im Rahmen von PPA unmittelbar die Gebäude der jeweiligen Landesliegenschaften versorgen. Überschüssige Strommengen sollen ins Netz eingespeist werden.
„Unser Ziel ist es, die Landesverwaltung bis 2035 klimaneutral aufzustellen und das Land unabhängiger von Importen fossiler Brennstoffe zu machen. Die Enercity ist eine erfahrene Partnerin mit den notwendigen Kapazitäten, die uns diesem Ziel einen Schritt näherbringt“, unterstreicht Niedersachsens Finanzminister Gerald Heere die Bedeutung des Vertragsabschlusses.
Die Dachflächen werden Enercity nach Inbetriebnahme der jeweiligen PV-Installation für eine Dauer von 20 Jahren zur Nutzung überlassen. Insgesamt handelt es sich um rund 355.000 Quadratmeter, die noch im Detail auf ihre Eignung geprüft werden. Sofern sich nur die Hälfte der Dachflächen als geeignet erweisen sollten, können zukünftig rund 30 Mio. kWh (30 GWh) Solarstrom jährlich erzeugt werden.
© IWR, 2023
Stellenangebot: SpanSet Axzion GmbH sucht Servicemitarbeiter (m/w/d) Sektorübergreifender Ansatz: Bundestag beschließt Energieeffizienzgesetz
Vorzeigeprojekt: 180 MW-Solarkraftwerk Boitzenburger Land offiziell eingeweiht
1,1 GW Pipeline: Secur Energy und Sunotec bauen weiteres Solarkraftwerk in Brandenburg
Direktverträge: FDP will Eigenstrom-PPA statt Industriestrompreis
Erst nach den Wahlen: Juwi sieht in Bayern neuen Schwung für die Windenergie
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich HKL - Heizung Klima Lüftung
Solarenergie in Deutschland
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
04.08.2023