Effizienzbranche.de

Branchenportal für Energieeffizienz-Lösungen

  • Effizienzbranche.de

  • Nachrichten und Pressemitteilungen

  • Effizienz-Wirtschaft

  • Unternehmen

  • Ausbau und Nutzung

  • Veranstaltungen und Termine

  • Energieeffizienz-Jobs

  • Energieeffizienz-Forschung

  • Aus- und Weiterbildung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

News aus der Energieeffizienz-Branche

Enercity treibt Kohleausstieg voran: Biomasse-Heizkraftwerk Stöcken speist erstmals grüne Fernwärme in Hannover ein

Hannover - Der Energiekonzern Enercity erreicht in Hannover einen Meilenstein der Wärmewende: Mit dem Biomasse-Heizkraftwerk Stöcken startet eine der modernsten Anlagen für grüne Fernwärme in Deutschland den Regelbetrieb. Die innovative Technologie gilt als zentraler Baustein auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung der Landeshauptstadt. weiter...


MVV setzt Maßstäbe und startet Bau der weltgrößten Flusswärmepumpe in Mannheim - 165 MW für klimafreundliche Fernwärme

Mannheim - Die MVV Energie AG treibt die Wärmewende in der Region Rhein-Neckar weiter voran. Nachdem der Energieversorger im Frühjahr 2025 eine neue Großwärmepumpe ausgeschrieben hat, wurde nun der Auftrag für den Bau der Rekordanlage vergeben. MVV betreibt bereits seit 2023 erfolgreich eine erste Flusswärmepumpe mit 20 MW Leistung am Standort. Die neue Anlage wird nun mehr als achtmal so groß. weiter...


Leuchtturmprojekt für die kommunale Energiewende: Feldheim in Brandenburg zeigt, wie Gemeinden Strom- und Wärmeversorgung selbst gestalten

Feldheim/Kallinchen - Feldheim feiert 15 Jahre Energieautarkie. Das brandenburgische Dorf versorgt sich vollständig mit Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien und gilt als Vorzeigeprojekt für die dezentrale Energiewende - ein Beispiel, wie lokale Gemeinschaften technologische Innovation und Nachhaltigkeit erfolgreich verbinden können. weiter...



weitere Energieeffizienz-News ...Weiter Pfeil 51 51


Energie-Marktdaten aktuell

Fotolia 17950731 M

Energiepreise 2022
  Jan Nov
     
Strom    
Spotmarkt  0,0 ct  4,1 ct
Future 2021  0,0 ct  4,8 ct
Future 2022  0,0 ct  4,9 ct
Heizöl 91,66 € 66,59 €

 

Stand: 31.10.2025

Hinweis: Preise in ct / kWh, Markt: Grundlast Strom, Daten: EEX,TECSON, IWR-Berechnung, © IWR 2025


Kurznachrichten



Pressemitteilungen

Bnewable startet mit Batteriespeichern in Deutschland und treibt industrielle Energiewende voran

29.04.2025 | Oldenburg/Brüssel (iwr-pressedienst) - Das Energieunternehmen Bnewable startet im Mai 2025 seinen Geschäftsbetrieb in Deutschland – mit einem klaren Ziel: die deutsche Industrie mit intelligentem Energiemanagement und innovativen Batteriespeichern fit für die Energiewende zu machen. Die Leitun... weiter...


ees Europe: Der Aufstieg der Großspeicher – Wachstumstreiber im Speichermarkt und unverzichtbare Säule der Energiewende

27.03.2025 | München/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Die Energiewende hat einen entscheidenden Punkt erreicht. Mit dem stetigen Wachstum der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen steigt der Bedarf an effektiven Lösungen zur Netzstabilisierung. Großbatteriespeicher spielen dabei eine Schlüsselrolle. Der e... weiter...


Deutsches Sanierungs Start up sichert sich 3,6 Millionen Euro

21.02.2025 | Berlin (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Sanierungsberatung (DSB), ein bundesweites Energieberatungsunternehmen sowie Marktplatz für Sanierungsmaßnahmen, konnte sich im Rahmen einer Seed-Finanzierungsrunde 3,6 Millionen Euro sichern. Angeführt wurde die Investitionsrunde von Vireo Ventures aus... weiter...



weitere Pressemitteilungen ...Weiter Pfeil 51 51


News Presse Termine Jobs Firmen

Top 10 News

  1. 1 MVV setzt Maßstäbe und startet Bau der weltgrößten Flussw...
  2. 2 Enercity treibt Kohleausstieg voran: Biomasse-Heizkraftwerk St...
  3. 3 Fraunhofer und Partner machen grüne Energie robuster: Neuer H...
  4. 4 Deutschland vor Lithium-Boom: Eines der weltweit größten Vor...
  5. 5 GridX und Go-E starten strategische Partnerschaft: GridX und G...
  6. 6 PNE festigt Marktposition in Frankreich mit Verkauf von zwei W...
  7. 7 Börse KW 43/25: RENIXX prallt an 1.200 Punkte-Marke ab - Gewi...
  8. 8 Windmarkt in Rumänien gewinnt an Dynamik: Großauftrag für G...
  9. 9 Weltpremiere in Rotterdam: Größter Hochtemperatur-Elektrolys...
  10. 10 Grüner Wasserstoff für Chemieindustrie: Sunfire liefert Elek...

Unternehmen & Wirtschaft

Datum | Meistegeklickt
  1. 1 MVV setzt Maßstäbe und startet Bau der weltgrößten Flussw...
  2. 2 Enercity treibt Kohleausstieg voran: Biomasse-Heizkraftwerk St...
  3. 3 GridX und Go-E starten strategische Partnerschaft: GridX und G...
  4. 4 PNE festigt Marktposition in Frankreich mit Verkauf von zwei W...
  5. 5 Börse KW 43/25: RENIXX prallt an 1.200 Punkte-Marke ab - Gewi...
  6. 6 Windmarkt in Rumänien gewinnt an Dynamik: Großauftrag für G...
  7. 7 Weltpremiere in Rotterdam: Größter Hochtemperatur-Elektrolys...
  8. 8 Grüner Wasserstoff für Chemieindustrie: Sunfire liefert Elek...
  9. 9 Spatenstich für Wasserstoffzukunft: Enertrag startet Bau regi...
  10. 10 Börse KW 41/25: RENIXX Mini-Rallye durch Trump gestoppt – N...

Politik

Datum | Meistegeklickt
  1. EU-Wettbewerbsbeschwerde gegen Reiches Kraftwerksstrategie: 1Komma5° fordert technologieoffenen Energiemarkt
  2. Masterplan Ladeinfrastruktur 2030: Bundesregierung legt Strategie für zukunftsfähiges Ladenetz vor
  3. 1Komma5° erhält PV-Großauftrag für über 500 öffentliche Gebäude in Niedersachsen – 555.000 m2 Dachfläche mit Solarstrom, Speicher und smarter Steuerung
  4. RED III-Gesetz in Deutschland genehmigt: Was sich für Windenergie, Solar und Geothermie ändert
  5. Energie-Verbände kritisieren Entwurf des Kraftwerkssicherheitsgesetzes - Risiko und Kosten zu hoch
  6. Energiewende unter Spannung: Wirtschaftsministerin Reiche präsentiert umstrittenen 10-Punkte-Plan
  7. Photovoltaik-Offensive in NRW gestartet: Land und Wohnungswirtschaft treiben Solarausbau auf Mehrparteienhäusern voran
  8. CO2-Speicherung auf dem Vormarsch: Bundesregierung beschließt Novelle des CCS-Gesetzes – Wirtschaftsverbände fordern zügige Umsetzung
  9. BMWK legt Optionen für zukünftiges Strommarktdesign vor - Stimmen der Verbände
  10. Richtungskampf in Berlin: Autogipfel ringt um Strategie - Markt zeigt klare Präferenz für E-Mobilität
  11. Baltic Offshore Grid: Ostsee-Staaten planen effizientes und resilienteres Offshore-Stromnetz
  12. Habeck tauscht sich in Niedersachsen zu LNG und Wasserstoff aus - zweiter Fortschrittsbericht Energiesicherheit liegt vor

Veranstaltungen - nächste Termine

Titel Termin Programm Veranstalter

Alle Belgien Brazil Deutschland Dänemark Fidschi Schweden Schweiz Vereinigte Staaten

Internationale Energieeffizienz-News


Über das Portal Effizienzbranche.de

Die Entwicklung des Energieeffizienz-Sektors hat durch die Zielsetzungen von Bund und Ländern zur Verbesserung der Energieeffizienz und Stärkung des Energiesparens im Zuge der Energiewende an Dynamik gewonnen. Anders als bei etablierten Branchen wie z.B. der Automobilindustrie gibt es in der öffentlichen Wahrnehmung allerdings noch kein klares Branchenbild der Energieeffizienz-Wirtschaft. Zur Branche gehören Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen anbieten, die ausschließlich auf eine Verbesserung der Energieeffizienz ausgerichtet sind (z.B. Hersteller von Dämmstoffen und Isolierungen). Am anderen Ende des Spektrums stehen Firmen, die Produkte und Dienstleistungen anbieten, die durch eine Verringerung des Verbrauchs relativ gesehen zu einer Verbesserung der Energieeffizienz beitragen, allerdings nicht von vornherein auf eine Verringerung des Energieverbrauchs ausgerichtet sind (z.B. Hersteller von Haushaltsgeräten, EDV-Technik etc.).

Das Energie-Branchenportal www.effizienzbranche.de ist in ein großes Energie-Verbundsystem für Unternehmen der Energiewirtschaft eingebunden, bestehend aus den zentralen Energie-Businessportalen Energiefirmen.de (Energiebranche & Kontakte), IWR-Pressedienst (Pressedienst Energie), Energiekalender.de (Termine & Veranstaltungen). An diese zentralen Energieportale sind weitere, stark frequentierte nationale und internationale Energie-Themenportale mit hoher Reichweite angeschlossen (Beispiele: www.renewable-energy-industry.com, www.windbranche.de, www.solarbranche.de, www.energiehandwerker.de u.v.m).

In dem Branchenportal Effizienzbranche.de werden Unternehmen und Akteure aus der Energieeffizienz-Wirtschaft mit ihren Angeboten, Produkten und Dienstleistungen vorgestellt. Neben den Wirtschafts-Akteuren bildet in Deutschland die Energieeffizienz-Forschung sowie die Aus- und Weiterbildung eine zentrale Säule. Universitäten und zahlreiche Bildungseinrichtungen bieten Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung rund um das Thema Energieeffizienz an.

Einen weiteren Schwerpunkt dieser Energie-Webseite bildet der Veranstaltungskalender mit wichtigen Messen, Veranstaltungen, Seminaren und Kongressen rund um das Thema Energieeffizienz und Energiesparen. Im Energie-Jobportal werden neue Stellenangebote aus dem konventionellen und regenerativen Energiesektor vorgestellt.

Die vom Internationalen Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) konzipierte Webseite www.effizienzbranche.de basiert auf dem vom IWR entwickelten SLAM®-Ansatz (Standard Location Asset Model), einem ganzheitlichen Systemansatz zur Entwicklung von Branchen in Räumen (Regionen, Länder).