Effizienzbranche.de

Branchenportal für Energieeffizienz-Lösungen

Fotolia 37157865 1280 256

Internationale Effizienz-News




Erdwärme in den USA: Ormat nimmt Heber-1 Geothermiekraftwerk wieder in Betrieb

Reno - Der Geothermie-Spezialist Ormat hat die erfolgreiche Wiederaufnahme des Betriebs im Heber-1 Kraftwerk in Kalifornien bekanntgegeben. Die Anlage war nach einem Brandvorfall im Februar 2022 vorübergehend stillgelegt worden. Doron Blachar, C... weiter...


Photovoltaik: Polnische Quanta Energy tritt in den deutschen Solarmarkt ein

Warschau - Die auf Photovoltaik für gewerbliche und industrielle Anwendungen spezialisierte Quanta Energy erweitert die Aktivitäten in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Warschau ist Teil der internationalen R.Power Gruppe, dem führenden int... weiter...


30 GWh Jahreskapazität: Hyundai und LG Energy investieren 4,3 Mrd. Dollar in US-Batteriefabrik

Seoul - Mit dem Hochlauf der Elektromobilität in den USA, flankiert durch den Inflation Reduction Act (IRA), steigt auch die Zahl der zukunftsorientierten Milliarden-Investitionen in diesem Sektor. Heute (26.05.2023) haben die Hyundai Motor Group un... weiter...


Aufträge aus Europa: Plug Power liefert Elektrolyseure für grünen Wasserstoff an Stahl-, Glas und Aluminium-Industrie

Latham, USA - Plug Power hat drei Aufträge für die Lieferung von 5-Megawatt (MW)-Elektrolyseur-Projekten abgeschlossen. Auftraggeber sind die APEX Group, Ardagh Glass Limmared AB und Hydro Havrand. Die Anlagen sollen für den erstmaligen Einsat... weiter...


Ørsted errichtet Flagship ONE: Schweden baut Europas größte E-Methanolanlage für die Schifffahrt

Örnsköldsvik - Schweden will der zukünftige Schlüsselmarkt für die Produktion und den Einsatz von E-Methanol in der Schifffahrt werden. In Schweden bieten sich gute Standort-Vorraussetzungen. Das große Potenzial an Nutzung erneuerbarer Energie... weiter...


US-Luftfahrt im Wandel: Alaska Airlines und Zero Avia entwickeln größtes emissionsfreies Flugzeug der Welt

Everett - Die Alaska Airlines hat eine Bombardier Q400 Turboprop-Regionalmaschine an Zero Avia übergeben, die mit einem gewaltigen wasserstoffelektrischen Antriebssystem nachgerüstet werden soll. Die US-Regionalfluggesellschaft Horizon Air von Alas... weiter...


Thyssenkrupp Nucera liefert Elektrolyseure für Produktion von grünem Stahl

Dortmund - Der Markt für grünen Wasserstoff entwickelt sich weltweit mit einer wachsenden Dynamik. Zu den Unternehmen, die sich früh auf dem Markt für Elektrolyseure platziert haben, gehört auch Thyssenkrupp Nucera, die Wasserstofftochter des Stahlkonzerns Thyssenkrupp. Aus Schweden hat der Hersteller von Elektrolyseuren nun einen weiteren Großauftrag erhalten. weiter...


CCS-Technologie: Ørsted erhält Auftrag zur Abscheidung und Speicherung von 430.000 t biogenem CO2

Fredericia, Dänemark - Die dänische Energiebehörde (DEA) hat einen 20-Jahres-Vertrag mit dem Energiekonzern Ørsted für dessen Projekt zur CO2-Abscheidung und -Speicherung (CCS) "Ørsted Kalundborg Hub" abgeschlossen. Das Projekt si... weiter...


Offshore Windpark Skyborn in Schweden: ABB kooperiert bei grüner Wasserstoff-Produktion mit Lhyfe und Skyborn

Zürich - Der Schweizer ABB Konzern arbeitet mit dem Wasserstoff-Spezialisten Lhyfe und der Skyborn Renewables aus Bremen im Rahmen des Projekts SoutH2Port zusammen. Dabei handelt es sich um eines der bisher ehrgeizigsten Wasserstoff-Projekte in Euro... weiter...


Europäische PV-Industrie: Giga-Solarfabrik entsteht in Frankreich bei Saarbrücken

Eindhoven, Niederlande - Das französische Start-up Holosolis, ein Spin-Off von EIT InnoEnergy, das über das Europäische Institut für Innovation und Technologie unterstützt wird, hat den Bau von Europas größter Gigafabrik für Photovoltaikmodul... weiter...


Transaktion: OX2 verkauft Anteile an finnischen Offshore-Windparks an Ingka Investments

Stockholm, Schweden - Der schwedische Projektentwickler OX2 hat mit Ingka Investments, der Investitionsgesellschaft der größten IKEA Einzelhandelsgruppe Ingka, vereinbart, einen Anteil von 49 Prozent an seinen drei Offshore-Windprojekten in Finnlan... weiter...


Perowskit-Technologie: First Solar übernimmt Evolar AB und erhält Zugang zur Solarforschung in Europa

Tempe - Der US-Solarkonzern First Solar hat die Übernahme der schwedischen Evolar AB bekannt gegeben. Der Kaufpreis beläuft sich auf rund 38 Mio. US-Dollar, die bei Abschluss der Transaktion gezahlt werden. Weitere bis zu 42 Mio. US-Dollar sind in ... weiter...


Quartalsbilanz: Ormat mit leichtem Umsatzwachstum - Nettogewinn steigt in Q1 2022

Reno, USA - Das US-Unternehmen für Geothermie-Technologie, Photovoltaik und Energiespeicher hat die Quartalszahlen für die ersten drei Monate des Jahres 2023 vorgelegt. Danach sind die Gesamtumsätze in Q1 2023 leicht um 0,8 Prozent auf 185,2 Mio. ... weiter...


Wachstumsfinanzierung: Meyer Burger gibt Emission einer grünen Wandelanleihe bekannt

Thun - Der Solarkonzern Meyer Burger Technology AG will die nächste Wachstumsphase ankurbeln und zapft dazu den Kapitalmarkt an. Meyer Burgers deutsche Tochtergesellschaft MBT Systems GmbH lanciert die Emission einer nachrangigen, unbesicherten, gar... weiter...