Neuer 42 MW-Auftrag: Nordex hat bisher fast 1.000 MW Windkraftleistung in Litauen verkauft

Der Windpark besteht aus sechs Turbinen mit je 7 MW, der nahe der Stadt Kunas errichtet werden soll. Die Auslieferung der Turbinen der Delta4000-Serie auf 159-Meter-Türmen beginnt im zweiten Halbjahr 2025, die Inbetriebnahme ist für das gleiche Jahr geplant.
"Es ist das erste unserer drei Projekte, mit deren Bau wir in diesem Jahr in Zentrallitauen beginnen wollen, und wir haben uns für Nordex entschieden, da es die beste Option ist, sowohl in Bezug auf die Technologie als auch auf die erfolgreiche Partnerschaft, die wir bisher erlebt haben", kommentiert Gediminas Uloza, CEO der E Energija Group.
Seit Beginn der Zusammenarbeit im Jahr 2023 hat die E Energija Group bereits 50 Turbinen des Typs N163/6.X mit einer Gesamtleistung von 346 MW bei Nordex bestellt. Insgesamt hat Nordex in Litauen Windkraftanlagen an unterschiedliche Kunden mit einer Gesamtleistung von 950 MW verkauft.
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Green Plains startet erstes CCS-System in Nebraska: CO2-Abscheidung wird Teil der Biokraftstoffstrategie von Green Plains - Aktie zündet den Turbo
Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Grenergy setzt auf Solar- und Speicherprojekte: Grenergy startet Bau von Mega-Hybridkraftwerk Monte Águila in Chile
Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Aktuelle Jobs im Bereich Naturwissenschaften
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
11.07.2024