Effizienzbranche.de

Branchenportal für Energieeffizienz-Lösungen

  • Effizienzbranche.de

  • Nachrichten und Pressemitteilungen

  • Effizienz-Wirtschaft

  • Unternehmen

  • Ausbau und Nutzung

  • Veranstaltungen und Termine

  • Energieeffizienz-Jobs

  • Energieeffizienz-Forschung

  • Aus- und Weiterbildung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

News aus der Energieeffizienz-Branche

Litfaßsäule 4.0: SFC Energy-Brennstoffzelle unterstützt autarke Krisenkommunikation in deutschen Städten

Brunnthal/München - Angesichts wachsender Anforderungen an Resilienz und Versorgungssicherheit gewinnen netzunabhängige Informationssysteme in Städten an Bedeutung. Die Litfaßsäule 4.0 steht dabei exemplarisch für den technologischen Wandel. Von dieser Entwicklung profitieren nicht nur Kommunen, sondern auch Anbieter stationärer Energieversorgungslösungen wie SFC Energy. weiter...


Solarstrom effizient laden: Erster Qualitätsstandard für Wallboxen entwickelt

Freiburg - Mit dem zunehmenden Ausbau der Elektromobilität wächst auch der Bedarf an intelligenten Ladelösungen für den privaten Bereich. Besonders im Zusammenspiel mit PV-Anlagen bieten Wallboxen enormes Potenzial, um Fahrzeuge klimafreundlich und kostengünstig zu laden. Doch bislang fehlte ein einheitlicher industrieller Qualitätsmaßstab für diese Technik – das soll sich nun ändern. weiter...


Börse KW 16/25: RENIXX: Trump-Keule und EZB-Zinssenkung – Meridian: Roboter senkt Kosten - SMA: Neuer Finanzvorstand – Ørsted: Standorterweiterung - Plug Power: Aktie stürzt ab

Münster - US-Präsident Donald Trump bringt weiter Verunsicherung in die Märkte. Unternehmen aus dem Sektor Erneuerbare Energien leiden davon derzeit besonders. Der regenerative Aktienindex RENIXX World hat sich in der verkürzten Osterwoche dennoch etwas stabilisieren können und steht bei Handelsschluss am Donnerstag bei einem Plus von 1,5 Prozent. weiter...



weitere Energieeffizienz-News ...Weiter Pfeil 51 51


Energie-Marktdaten aktuell

Fotolia 17950731 M

Energiepreise 2022
  Jan Nov
     
Strom    
Spotmarkt  0,0 ct  4,1 ct
Future 2021  0,0 ct  4,8 ct
Future 2022  0,0 ct  4,9 ct
Heizöl 91,66 € 66,59 €

 

Stand: 24.04.2025

Hinweis: Preise in ct / kWh, Markt: Grundlast Strom, Daten: EEX,TECSON, IWR-Berechnung, © IWR 2025


Kurznachrichten



Pressemitteilungen

ees Europe: Der Aufstieg der Großspeicher – Wachstumstreiber im Speichermarkt und unverzichtbare Säule der Energiewende

27.03.2025 | München/Pforzheim (iwr-pressedienst) - Die Energiewende hat einen entscheidenden Punkt erreicht. Mit dem stetigen Wachstum der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen steigt der Bedarf an effektiven Lösungen zur Netzstabilisierung. Großbatteriespeicher spielen dabei eine Schlüsselrolle. Der e... weiter...


Deutsches Sanierungs Start up sichert sich 3,6 Millionen Euro

21.02.2025 | Berlin (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Sanierungsberatung (DSB), ein bundesweites Energieberatungsunternehmen sowie Marktplatz für Sanierungsmaßnahmen, konnte sich im Rahmen einer Seed-Finanzierungsrunde 3,6 Millionen Euro sichern. Angeführt wurde die Investitionsrunde von Vireo Ventures aus... weiter...


Auszeichnung exzellenter Ideen für Energiewende und Dekarbonisierung der Industrie

22.11.2023 | Hamburg (iwr-pressedienst) - 50 Bewerbungen, sechs Kategorien, ein zentrales Thema: die Energiewende. Am 21. November 2023 überreichte das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg im Curio-Haus zum 12. Mal den German Renewables Award in sechs Rubriken. Während eine Jury, bestehend aus technischen ... weiter...



weitere Pressemitteilungen ...Weiter Pfeil 51 51


News Presse Termine Jobs Firmen

Top 10 News

  1. 1 Litfaßsäule 4.0: SFC Energy-Brennstoffzelle unterstützt aut...
  2. 2 Börse KW 16/25: RENIXX: Trump-Keule und EZB-Zinssenkung – M...
  3. 3 Börse KW 15/25: RENIXX im wilden Strudel der Trumpschen Zollk...
  4. 4 Solarstrom effizient laden: Erster Qualitätsstandard für Wal...
  5. 5 Kosten senken mit Elektromobilität: Warum sich elektrische Fi...
  6. 6 Großbatteriespeicher: Bau von zukunftsweisender Speicherlösu...
  7. 7 Zeitvariable Netzentgelte: Ein effektiver Ansatz zur Reduzieru...
  8. 8 Finnland auf dem Weg zur Wasserstoff-Drehscheibe: Energiequell...
  9. 9 RWE beschleunigt Strukturwandel im Rheinischen Revier: Neue PV...
  10. 10 Wind und Solar weiter auf Erfolgskurs: Erste Wind- und Solar-A...

Unternehmen & Wirtschaft

Datum | Meistegeklickt
  1. 1 Litfaßsäule 4.0: SFC Energy-Brennstoffzelle unterstützt aut...
  2. 2 Börse KW 16/25: RENIXX: Trump-Keule und EZB-Zinssenkung – M...
  3. 3 Kosten senken mit Elektromobilität: Warum sich elektrische Fi...
  4. 4 Großbatteriespeicher: Bau von zukunftsweisender Speicherlösu...
  5. 5 Finnland auf dem Weg zur Wasserstoff-Drehscheibe: Energiequell...
  6. 6 RWE beschleunigt Strukturwandel im Rheinischen Revier: Neue PV...
  7. 7 Grüner Wasserstoff aus 20 MW Elektrolyseur in Oberhausen von ...
  8. 8 DIHK-Prognos-Studie: Fehlende Fachkräfte könnten Energiewend...
  9. 9 Börse KW 14/25: RENIXX unter massivem Trump-Druck - EDPR vers...
  10. 10 Großbatteriespeicher als Schlüssel zur Energiewende: Markten...

Politik

Datum | Meistegeklickt
  1. Klimaziele 2030 in Reichweite: Expertenrat übergibt BMWK wissenschaftliche Bilanz zur nationalen Klimapolitik
  2. Energiepolitik im Koalitionsvertrag – Erneuerbare Energien, Wasserstoff und keine Atomenergie
  3. BMWK legt Optionen für zukünftiges Strommarktdesign vor - Stimmen der Verbände
  4. Energie-Verbände kritisieren Entwurf des Kraftwerkssicherheitsgesetzes - Risiko und Kosten zu hoch
  5. Meilenstein für Ankauf von grünen Wasserstoffprodukten: EU-Kommission genehmigt zweite H2 Global Ausschreibung
  6. Energiepolitischer Irrweg: RWE warnt neue Bundesregierung vor Klima- und Energiepolitik - keine sinkenden Strompreise durch mehr Kohlekraftwerke
  7. Leistungsfähige Offshore-Häfen: Neue Liegeflächen in Cuxhaven für Offshore-Wind-Ausbau kurz vor dem Baustart - Betreiber ausgewählt
  8. Habeck tauscht sich in Niedersachsen zu LNG und Wasserstoff aus - zweiter Fortschrittsbericht Energiesicherheit liegt vor
  9. Spatenstich für Enertrag-Elektrolyseur im Industriepark Osterweddingen bei Magdeburg
  10. Baden-Württemberg und Bayern gründen Wasserstoffallianz
  11. EU legt Pläne für grünes Wachstum und Bürokratieabbau vor
  12. Leistungsstarker Offshore-Hafen: Bauarbeiten für Hafenerweiterung in Cuxhaven gestartet

Veranstaltungen - nächste Termine

Titel Termin Programm Veranstalter

Alle Belgien Brazil Deutschland Dänemark Fidschi Schweden Schweiz Vereinigte Staaten

Internationale Energieeffizienz-News


Über das Portal Effizienzbranche.de

Die Entwicklung des Energieeffizienz-Sektors hat durch die Zielsetzungen von Bund und Ländern zur Verbesserung der Energieeffizienz und Stärkung des Energiesparens im Zuge der Energiewende an Dynamik gewonnen. Anders als bei etablierten Branchen wie z.B. der Automobilindustrie gibt es in der öffentlichen Wahrnehmung allerdings noch kein klares Branchenbild der Energieeffizienz-Wirtschaft. Zur Branche gehören Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen anbieten, die ausschließlich auf eine Verbesserung der Energieeffizienz ausgerichtet sind (z.B. Hersteller von Dämmstoffen und Isolierungen). Am anderen Ende des Spektrums stehen Firmen, die Produkte und Dienstleistungen anbieten, die durch eine Verringerung des Verbrauchs relativ gesehen zu einer Verbesserung der Energieeffizienz beitragen, allerdings nicht von vornherein auf eine Verringerung des Energieverbrauchs ausgerichtet sind (z.B. Hersteller von Haushaltsgeräten, EDV-Technik etc.).

Das Energie-Branchenportal www.effizienzbranche.de ist in ein großes Energie-Verbundsystem für Unternehmen der Energiewirtschaft eingebunden, bestehend aus den zentralen Energie-Businessportalen Energiefirmen.de (Energiebranche & Kontakte), IWR-Pressedienst (Pressedienst Energie), Energiekalender.de (Termine & Veranstaltungen). An diese zentralen Energieportale sind weitere, stark frequentierte nationale und internationale Energie-Themenportale mit hoher Reichweite angeschlossen (Beispiele: www.renewable-energy-industry.com, www.windbranche.de, www.solarbranche.de, www.energiehandwerker.de u.v.m).

In dem Branchenportal Effizienzbranche.de werden Unternehmen und Akteure aus der Energieeffizienz-Wirtschaft mit ihren Angeboten, Produkten und Dienstleistungen vorgestellt. Neben den Wirtschafts-Akteuren bildet in Deutschland die Energieeffizienz-Forschung sowie die Aus- und Weiterbildung eine zentrale Säule. Universitäten und zahlreiche Bildungseinrichtungen bieten Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung rund um das Thema Energieeffizienz an.

Einen weiteren Schwerpunkt dieser Energie-Webseite bildet der Veranstaltungskalender mit wichtigen Messen, Veranstaltungen, Seminaren und Kongressen rund um das Thema Energieeffizienz und Energiesparen. Im Energie-Jobportal werden neue Stellenangebote aus dem konventionellen und regenerativen Energiesektor vorgestellt.

Die vom Internationalen Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) konzipierte Webseite www.effizienzbranche.de basiert auf dem vom IWR entwickelten SLAM®-Ansatz (Standard Location Asset Model), einem ganzheitlichen Systemansatz zur Entwicklung von Branchen in Räumen (Regionen, Länder).