Effizienzbranche.de

Branchenportal für Energieeffizienz-Lösungen

Fotolia 37157865 1280 256

News: Effizienz



Erdwärme in den USA: Ormat nimmt Heber-1 Geothermiekraftwerk wieder in Betrieb

Reno - Der Geothermie-Spezialist Ormat hat die erfolgreiche Wiederaufnahme des Betriebs im Heber-1 Kraftwerk in Kalifornien bekanntgegeben. Die Anlage war nach einem Brandvorfall im Februar 2022 vorübergehend stillgelegt worden. weiter...


Intelligente Vernetzung: Sonnen integriert auch Wärmepumpen in das Haushalts-Stromnetz

Wildpoldsried – Die Sonnen Gmbh will in Zukunft die Wärmepumpe intelligent und netzdienlich in die Energieversorgung eines Haushalts einbinden. Das erste Produkt von Sonnen dazu wird bereits in diesem Jahr 2023 erscheinen, teilte... weiter...


Photovoltaik: Polnische Quanta Energy tritt in den deutschen Solarmarkt ein

Warschau - Die auf Photovoltaik für gewerbliche und industrielle Anwendungen spezialisierte Quanta Energy erweitert die Aktivitäten in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Warschau ist Teil der internationalen R.Power Gruppe, ... weiter...


Prof. Claudia Kemfert Gastrednerin: Energiequelle feiert 25-jähriges Firmenjubiläum

Kallinchen - Die Energiequelle GmbH wurde 1997 von Michael und Doreen Raschemann sowie Joachim Uecker gegründet. Jetzt blickt das Unternehmen auf eine erfolgreiche, 25-jährige Firmengeschichte zurück.Mit knapp 900 Gästen,... weiter...


Netzknotenpunkt Meerbusch-Osterath: Grundsteinlegung für ersten Multiterminal-Konverter in Deutschland

Dortmund - Im nordrhein-westfälischen Meerbusch-Osterath ist die Grundsteinlegung für den derzeit wichtigsten Konverter-Knotenpunkt in Deutschland gelegt worden. Die Anlage ist das Bindeglied der zwei wichtigen Gleichstromvorhaben... weiter...


Energie preiswerter: Importpreise sinken drastisch um 7 Prozent

Wiesbaden - Die Importpreise waren im April 2023 um 7,0 Prozent niedriger als im April 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist das der stärkste Preisrückgang gegenüber dem Vorjahresmonat seit Oktober ... weiter...


Volle Gasspeicher: Gaspreis fällt wieder auf das niedrige Preisniveau der letzten 10 Jahre

Münster - Der rasante Preisverfall auf dem Gasmarkt setzt sich unvermindert fort, gleichzeitig steigt der Füllstand der Gasspeicher in Deutschland schon jetzt kräftig an. So fiel der Gaspreis für den aktuellen Frontmonat Juni 20... weiter...


IEA: Globale Investitionen in Solarenergie erstmals höher als in Öl

Paris, Frankreich - Die Investitionen in saubere Energietechnologien werden die Ausgaben für fossile Brennstoffe 2023 weltweit deutlich überschreiten. Dabei verstärken die durch die globale Energiekrise ausgelösten Bedenken hinsichtlich der Erschwinglichkeit und Sicherheit der Energieversorgung die Dynamik zugunsten nachhaltigerer Optionen. weiter...


30 GWh Jahreskapazität: Hyundai und LG Energy investieren 4,3 Mrd. Dollar in US-Batteriefabrik

Seoul - Mit dem Hochlauf der Elektromobilität in den USA, flankiert durch den Inflation Reduction Act (IRA), steigt auch die Zahl der zukunftsorientierten Milliarden-Investitionen in diesem Sektor. Heute (26.05.2023) haben die Hyun... weiter...


Planfeststellungsbeschluss: BNetzA genehmigt ersten Abschnitt von Netzausbauvorhaben SuedLink

Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat das Planfeststellungsverfahren für den ersten Abschnitt des Netzausbauvorhabens SuedLink abgeschlossen. SuedLink soll als Gleichstrom-Erdkabelverbindung die windreichen Regionen Nord... weiter...


Nächster Meilenstein: Oxford PV erzielt neuen Weltrekord bei kommerziellen Perowskit-Solarzellen

Brandenburg an der Havel - Das Photovoltaik-Unternehmen Oxford PV meldet einen neuen Weltrekord beim Wirkungsgrad von Perowskit-Tandemsolarzellen in kommerzieller Größe. Die von dem Unternehmen entwickelte Zelle hat einen W... weiter...


Starker Quartalsauftakt: 2G Energy AG kombiniert Großwärmepumpen mit KWK-Anlagen

Heek - Die 2G Energy AG erwartet mit dem neuen Bundesgesetz zur kommunalen Wärmeplanung eine steigende Nachfrage nach Großwärmepumpen. In den vergangenen Jahren hat 2G bereits mehrfach im Kundenauftrag Großwärmepumpen in Kombin... weiter...


Offshore Windenergie: RWE übernimmt alle Anteile am 1,6 GW Nordseecluster von Northland Power

Essen - Der Energieversorger RWE stärkt die Position auf dem deutschen Markt für Offshore Windenergie. Das Unternehmen ist jetzt alleiniger Eigentümer eines 1,6 Gigawatt (GW) großen Clusters von Offshore-Windparks in der deutsch... weiter...


Aufträge aus Europa: Plug Power liefert Elektrolyseure für grünen Wasserstoff an Stahl-, Glas und Aluminium-Industrie

Latham, USA - Plug Power hat drei Aufträge für die Lieferung von 5-Megawatt (MW)-Elektrolyseur-Projekten abgeschlossen. Auftraggeber sind die APEX Group, Ardagh Glass Limmared AB und Hydro Havrand. Die Anlagen sollen für d... weiter...


PPA-Kooperation: UKA baut 120 MW Windpark für Mercedes Benz auf Testgelände in Papenburg

Meißen/Papenburg - Mercedes-Benz setzt beim Ausbau seines Grünstromportfolios auch auf den Ausbau der Windenergie. Nach der Ankündigung zur Installation eines Windparks auf seinem Testgelände im norddeutschen Papenburg ha... weiter...


Standort im Allgäu: Sonnen verdoppelt Produktion von intelligenten Heimspeichern vorzeitig

Wildpoldsried - Aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage nach Heimspeichern erweitert Sonnen die Fertigung an seinem Hauptsitz in Wildpoldsried. Nach Fertigstellung kann Sonnen die bisherige Produktionsleistung verdoppeln. Da... weiter...


Offshore-Windausbau: Fugro und Fraunhofer IWES vermessen neue AWZ-Windparkstandorte im BSH-Auftrag

Bremen / Hannover - Der Geodatenspezialist Fugro hat vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) den Auftrag zur geophysikalischen Vermessung von zwei Offshore-Windparkflächen in der deutschen ausschließlichen Wirtsch... weiter...


Ørsted errichtet Flagship ONE: Schweden baut Europas größte E-Methanolanlage für die Schifffahrt

Örnsköldsvik - Schweden will der zukünftige Schlüsselmarkt für die Produktion und den Einsatz von E-Methanol in der Schifffahrt werden. In Schweden bieten sich gute Standort-Vorraussetzungen. Das große Potenzial an Nutzung er... weiter...


Gesetzentwurf beschlossen: Bundeskabinett plant ein grundlegendes Wasserstoff-Kernnetz in Deutschland

Berlin - Das Bundeskabinett hat mit der aktuellen Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) richtungsweisende Regelungen zum rechtlichen und regulatorischen Rahmen eines zukünftigen Wasserstoff-Kernnetzes in Deutschland beschlo... weiter...


Energiehandel: Trianel setzt auf neue Vermarktungsstrategien für erneuerbare Energien

Aachen, Essen - Im Zuge der Transformation des Energiesystems bestimmen die erneuerbaren Energien (EE) mit ihren spezifischen Eigenschaften zunehmend die Märkte und nehmen Einfluss auf das Niveau, die Struktur und die Volatilität ... weiter...


US-Luftfahrt im Wandel: Alaska Airlines und Zero Avia entwickeln größtes emissionsfreies Flugzeug der Welt

Everett - Die Alaska Airlines hat eine Bombardier Q400 Turboprop-Regionalmaschine an Zero Avia übergeben, die mit einem gewaltigen wasserstoffelektrischen Antriebssystem nachgerüstet werden soll. Die US-Regionalfluggesellschaft Ho... weiter...


Neuer Mustervertrag: Erleichterung der Kommunalbeteiligung bei neuen und bestehenden Solarparks

Berlin - Seit über einem Jahr können Kommunen finanziell von neuen PV-Freiflächenanlagen profitieren. Mit Inkrafttreten des Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 (EEG 2023) besteht diese Option der Kommunalbeteiligung darüber hinaus ... weiter...


Preise für Wasserstoff: Energiebörse EEX veröffentlicht HYDRIX - erster marktbasierter Wasserstoff-Index

Leipzig - Die führende Energiebörse European Energy Exchange (EEX) stellt im Rahmen der derzeit laufenden Fachmesse E-World in Essen ihren Wasserstoff-Index HYDRIX vor. Der Index, der Auskunft über die tatsächlich gehande... weiter...


Nachfolger für Patrick Graichen gefunden: Philipp Nimmermann wird neuer Staatssekretär im Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium

Münster - Für den entlassenen Staatssekretär Patrick Graichen im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ist ein Nachfolger gefunden. Künftig soll sich Dr. Philipp Nimmermann um die Umsetzung der Energiewende kümmern ... weiter...


Erneuerbare Kraftstoffe: Verbundprojekt entwickelt Konzepte für Massenproduktion

Karlsruhe - Das Karlsruher Institut für Technologie KIT koordiniert das Verbundvorhaben „Refineries for Future“ (REF4FU). Im Rahmen des Forschungsprojektes konzipiert ein Verbund aus Wissenschaft und Industrie Prozesse u... weiter...


Firmen