Effizienzbranche.de

Branchenportal für Energieeffizienz-Lösungen

Fotolia 37157865 1280 256

News: Effizienz



Neue Rechtsform: Verbio AG in Verbio SE umgewandelt

Leipzig – Das Bioenergieunternehmen Verbio hat die Umwandlung seiner Rechtsform von der deutschen Aktiengesellschaft in eine Europäische Gesellschaft (Societas Europaea, SE) abgeschlossen und firmiert nun unter Verbio SE. ... weiter...


Netzausbau: Siemens Energy erhält von 50Hertz und Tennet Auftrag zum Bau von zwei weiteren Konverteranlagen

Bayreuth / Berlin – Siemens Energy hat von den beiden Übertragungsnetzbetreibern (ÜNB) 50Hertz und Tennet den Auftrag zur Errichtung von zwei weiteren Konverteranlagen für den zweiten Strang des SuedOstLink sowie dessen nördli... weiter...


Batteriegroßspeicher: Obton ruft im ersten Jahr ein Drittel der Speicherleistung aus Rahmenvertrag mit Kyon Energy ab

München / Aarhus, Dänemark - Der Projektentwickler für Batteriegroßspeicher Kyon Energy hat im Rahmen eines 600 MW umfassenden dreijährigen Rahmenvertrages im Jahr 2023 Speicherprojekte mit einer Gesamtspeicherleistung von 194,... weiter...


Ausbau des Partnernetzwerks im Solarbereich: Eon übernimmt Klarsolar und stärkt Vertriebsstrukturen

Düsseldorf - Der deutsche Eon Vertrieb, Eon Energie Deutschland, baut sein Partnernetzwerk im Photovoltaikbereich mit der Übernahme des Full-Service-Photovoltaikanbieters Klarsolar weiter aus und stärkt seine Rolle als einer der ... weiter...


Gemeinsames Strategiepapier: Verbände skizzieren Wege für erfolgreiche Energiewende

Berlin - Für den Umbau des Energiesystems werden allein bis 2030 rund 600 Mrd. Euro notwendig sein, bis 2045 wird der Bedarf sogar auf mindestens eine Billion Euro anwachsen. Nicht zuletzt durch das Urteil des Bundesverfassungsgeri... weiter...


CCS-Technologie: Ørsted startet Dänemarks erstes CO2-Abscheidungsprojekt

Frederica, Dänemark – Ørsted beginnt mit dem Bau von Dänemarks erstem Projekt zur CO2-Abscheidung (Carbon Capture Storage - CCS). Der dänische Energiekonzern wird jeweils eine CCS-Anlage am Standort des mit H... weiter...


Börse KW 48/23: RENIXX positiv - IBM & Fuelcell: Brennstoffzellen-KI - Vestas: US-Aufträge - Polen: Northland setzt auf Offshore Wind - SMA: Fokus Kerngeschäft - Goldwind: erste Turbine in Ägypten

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche weiter zugelegt und die Marke von 1.000 Punkten verteidigt. Das Inflationsgespenst verliert derzeit zunehmend an Schrecken. weiter...


Ikea Holding setzt auf Ökostrom: OX2 verkauft Anteile am schwedischen Offshore-Windenergie Portfolio

Stockholm - Der schwedische Projektentwickler OX2 hat einen 49-prozentigen Anteil an schwedischen Offshore-Windprojekten verkauft. Käuferin ist Ingka Investments, der Investmentzweig der Ingka Gruppe, die wiederum als Holding die m... weiter...


Führungswechsel bei IBC Solar: Dr. Dirk Haft wird neuer CEO - Gründer Udo Möhrstedt wechselt in Aufsichtsrat

Bad Staffelstein - Ab dem 01.01.2024 übernimmt Dr. Dirk Haft den Vorstandsvorsitz des Fullservice-Anbieters von solaren Energielösungen IBC Solar AG und löst damit den Unternehmensgründer und CEO Udo Möhrstedt ab, der in den Au... weiter...


Kommunale Unternehmen wollen planen: VKU drängt auf Kraftwerkstrategie

Berlin - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) kritisiert Pläne des Wirtschaftsministeriums, wonach die Entwicklung der Kraftwerksstrategie wegen der Haushaltssituation pausieren soll. „Jeder weitere Aufschub der bereits für ... weiter...


Erfolg bei Ausschreibung: Norwegische Scatec erhält Zuschlag für Batteriespeicher in Südafrika

Oslo - Das auf erneuerbare Energien spezialisierte norwegische Unternehmen Scatec ASA hat den Status als bevorzugter Bieter für das Batteriespeicherprojekt Mogobe (Ferrum) erhalten. Scatec war im Rahmen des ersten Ausschreibungsfen... weiter...


Windmarkt Nordafrika: Goldwind errichtet erste Windturbine in Ägypten

Münster – Abseits der etablierten Windenergiemärkte hat der chinesische Windturbinen-Hersteller Goldwind die Montage der ersten WEA für sein erstes Projekt in Ägypten, den Windpark Gulf of Suez II, abgeschlossen. Insgesamt wer... weiter...


Polen erhöht Offshore-Marktdynamik: Energa Wytwarzanie und Northland Power gründen Offshore-Joint Venture

Danzig, Polen - Der Ausbau der Offshore Windenergie in Polen startet in die konkrete Umsetzungsphase. Ende September 2023 hat der Windkraftanlagen-Hersteller Vestas einen Festauftrag über die Lieferung seines Flaggschiffs vom Typ V... weiter...


Hochwertige Projektpipeline: ABO Wind rechnet 2023 und 2024 mit guten Jahresergebnissen

Wiesbaden – Der Wiesbadener Projektentwickler ABO Wind geht für 2023 und 2024 trotz des angespannten Zinsumfeldes von einem guten Jahresergebnis aus. Das Unternehmen sieht sich auf dem besten Weg, das im Vorjahr 2022 erstmals err... weiter...


Node Energy: Automatisierte Abwicklung kommunaler Beteiligung an Wind- und PV-Anlagen entlastet Betreiber

Frankfurt am Main - Um die Akzeptanz von Wind- und Solarparks in Städten und Gemeinden zu steigern, wurde Anfang 2023 in § 6 EEG die Möglichkeit zur finanziellen Beteiligung von Kommunen auf Bestandsanlagen ausgeweitet. Se... weiter...


Bundesregierung verliert: Klimaklage von DUH und BUND gegen Verstöße im Gebäude und Verkehrssektor erfolgreich

Berlin - Die Bundesregierung muss vor Gericht eine Schlappe für ihre Klimapolitik einstecken. Der 11. Senat des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) Berlin-Brandenburg hat Klagen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und des BUND stattgegeben ... weiter...


Produktion von Energiewende-Technologien: Habeck trifft sich mit Vertretern der Wind- Photovoltaik- und Kabel-Branche

Berlin - Auf Einladung von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat jetzt der vierte virtuelle Roundtable zum Ausbau der Produktionskapazitäten für die Energiewende stattgefunden. Vertreter der Wind-, Ph... weiter...


Offshore-Windenergie: Hyundai Heavy Industries wird bevorzugter EPC-Auftragnehmer für schwimmenden Windpark in Südkorea

Seoul, Südkorea - Bada Energy, ein Joint Venture des Offshore-Windparkentwicklers Corio Generation, des Energiekonzerns Total Energies und des Baukonzerns SK Ecoplant hat Hyundai Heavy Industries (HHI) den Zuschlag als bevorzugten ... weiter...


Längere Lebenszeiten: IBM und Fuelcell Energy setzen auf Brennstoffzellen-KI zur Leistungssteigerung

Zürich - IBM und der die Fuelcell Energy haben ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben, um die Leistung von Brennstoffzellen-Systemen zu steigern. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Bemühungen beider Unternehmen zu unterstützen, ... weiter...


Nach Near-Fault-Test: Finnisches Atomkraftwerk Olkiluoto 3 erneut automatisch abgeschaltet

Helsinki - Das neue finnische Atomkraftwerk Olkiluoto 3 (OL3) hat sich wieder automatisch abgeschaltet. Erst am 20.11.2023 musste der Betreiber Teollisuuden Voima Oyj (TVO) mitteilen, dass das Kernkraftwerk OL3 mit einer Bruttoleist... weiter...


Ladeinfrastruktur: SMA Solar verkauft Anteile an Joint Venture Elexon

Niestetal - Die SMA Solar Technology AG (SMA) verkauft ihre Anteile am Systemintegrator für Ladeinfrastruktur Elexon GmbH. Käuferin ist die Schweizer Varo Energy Marketing AG. Der Kaufvertrag wurde unterzeichnet, die Übernahme wi... weiter...


Marktreport: Polysilizium-Industrie vor dritter Pleitewelle - Überangebot drängt Neueinsteiger aus dem Markt

Würzburg - Die Polysilizium-Knappheit in den Jahren 2021 und 2022, die den Spotpreis auf fast 40 USD/kg hochtrieb, hat eine Reihe von chinesischen Unternehmen in die Industrie gelockt. Nach einer aktuellen Analyse des Polysi... weiter...


EU-Entscheidung: Gasnetzbetreiber dürfen künftig Wasserstoffnetze betreiben

Münster - Das Europäische Parlament, der Rat der EU sowie die EU-Kommission haben sich am Dienstag (28.11.2023) auf eine Überarbeitung der Gasbinnenmarkt-Richtlinie als Teil des EU-Gaspakets geeinigt. Damit sind wichtige Rahmenbedingungen für den Hochlauf des Wasserstoffmarktes nun klar. weiter...


Aus- und Weiterbildung: Online-Studiengang MBA Renewables bietet neue Zertifikatskurse für Führungskräfte

Berlin - Weltweit wachsen die Märkte für erneuerbare Energien und Energieeffizienz dynamisch. Für Unternehmen kann in diesem Umfeld ein grundlegendes Verständnis der energiepolitischen Rahmenbedingungen, der einzelnen Marktsegme... weiter...


Frankreich: Weltweit erstes Pilotprojekt zur Offshore-Wasserstoffproduktion absolviert erfolgreichen Probebetrieb

Nantes, Frankreich - Im Zuge der Energiewende rückt beim Ausbau der Offshore-Windenergie neben der Stromproduktion zunehmend die direkte Wasserstoffproduktion auf See in den Fokus. Ganz weit vorne ist dabei die Atomnation Frankreich. weiter...


Pressemitteilungen