Effizienzbranche.de

Branchenportal für Energieeffizienz-Lösungen

Fotolia 109390294 1280 256

Veranstaltungen

Alle | Kongress
Termin Thema Veranstalter
19.10.2023
19.10.2023
BMWK-Fachtagung "Klimaschutz durch Abwärmenutzung - Industrielle Abwärme in NRW"
[ Infos/Anmeldung | Programm | Download ]
Merken: Termin in Outlook vormerken Termin im Google Kalender vormerken RSS Mail
IZES gGmbH - Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme

Energie-Veranstaltungen: Aktuelle Neuzugänge | Wochen-Newsletter | Beliebte Veranstaltungen |


Husum Wind 2023: VSB stellt Hybridpark-Konzepte für effizienteren Energiemix vor

Husum / Dresden - Hybridparks, bei denen z.B. die Windenergienutzung und die Photovoltaik miteinander kombiniert werden, bieten den Vorteil der Bündelung von Erzeugungskapazitäten auf engstem Raum. Zudem ist bei Hybridproje... weiter...


Deutsche Industrie vorbereitet: VDMA - Ohne grünen Wasserstoff keine Klimaneutralität in der Industrie

Düsseldorf - Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) fordert mehr Tempo beim Wasserstoff-Hochlauf in Deutschland. Aktuelle Studien zeigen das enorme Potenzial des Wasserstoff- und Power-to-X-Marktes für die eur... weiter...


Messe Intersolar: VSB zeigt den Weg für Industrie und Gewerbe - Mit PV und Wind zur unabhängigen Stromversorgung

Dresden - In Zeiten steigender Energiepreise sind Unabhängigkeit und Versorgungssicherheit wichtiger denn je. Auf der Intersolar, der weltweit führenden Messe für die Solarbranche in München, zeigt die VSB Gruppe vom 14. bis 16... weiter...


Grüne Industrielösungen: Otto Junker zeigt nachhaltige Wärme- und Energiespeicher auf Fachmessen

Simmerath-Lammersdorf - In dieser Woche finden neben der Intersolar in München in Düsseldorf vom 12.- 16. Juni 2023 die Fachessen GIFA und THERMPROCESS statt. Im Fokus der Messen stehen Gießerei und Schmelzanlagen sowie die Therm... weiter...


Stromnetz der Zukunft: Messe EM-Power Europe 2023 stellt Smart Grids und Prosumer in den Fokus

München - Erneuerbare Energien lösen konventionelle Kraftwerke nach und nach ab, Verbraucher werden zunehmend zu Prosumern und die Elektromobilität hält weiter Einzug. Vor diesem Hintergrund präsentiert die Messe EM-Power Europ... weiter...


Energienetz der Zukunft: Digitalisierung und innovative Lösungen auf der EM-Power Europe im Fokus

München, Pforzheim - In diesem Jahr findet vom 14. - 16. Juni 2023 in München die EM-Power Europe statt. Im Rahmen der internationalen Fachmesse für Energiemanagement und vernetzte Energielösungen präsentieren Unternehme... weiter...


Ankündigung: Solare Hybridkraftwerke im Fokus der Intersolar Europe 2023

München - Die Entwicklung von Hybridkraftwerken wie die Kombination von Photovoltaik oder Windenergie mit Großspeichern gewinnt weiter an Bedeutung. Solare Hybridkraftwerke und ihr Potential sind ein Fokusthema der Intersolar Euro... weiter...


Globaler Klimaschutz: Weltklimakonferenz COP 27 in Ägypten gestartet

Münster - Es ist bereits die 27. UN-Klimakonferenz (COP 27), zu der sich die Staaten vom 06.bis zum 18. November 2022 in Sharm El-Sheikh in Ägypten treffen, um über den globalen Klimaschutz zu verhandeln. So wie jedes Jahr dürften Enttäuschung und Hoffnung dicht beieinanderliegen. weiter...


Fachmesse Energy Decentral: Weltec Biopower stellt aktuelles Biogas Kleinanlagen-Konzept vor

Vechta - In Hannover findet in diesem Jahr vom 15. bis 18. November die Energy Decentral statt. Als Aussteller ist auf der Fachmesse für dezentrale Energieversorgung auch der Biogasanlagenspezialist Weltec Biopower aus Vechta vertr... weiter...


Windmesse: WindEnergy Hamburg startet - Habeck hält Eröffnungsrede

Hamburg - Alle zwei Jahre trifft sich die internationale Windbranche auf der WindEnergy Hamburg. Mehr als 1.400 Unternehmen aus 40 Ländern in zehn Messehallen tauschen sich vom 27. bis zum 30. September 2022 aus, die Veranstalter e... weiter...


Hannover Messe 2022: Plattform Energieküste gibt Impulse für die Energiewende

Husum - Auf der Hannover Messe, die in dieser Woche von Montag bis Donnerstag (30.05.2022-02.06.2022) stattgefunden hat, war auch die schleswig-holsteinische Plattform „Energieküste“ vertreten.Gründer der Initiative sin... weiter...


Grüner Wasserstoff: Studie zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie in Europa vorgestellt

München/Pforzheim - Im zweiten Jahr in Folge ist grüner Wasserstoff eines der Fokusthemen auf Europas größter, heute (13.05.2022) in München zu Ende gehender, energiewirtschaftlicher Plattform The smarter E Europe. Am er... weiter...