News: Wirtschaft & Finanzen
Octopus treibt internationale Expansion voran: Octopus Energy gliedert Software-Sparte Kraken aus - Mehr Effizienz mit KI-Lösungen

London - Die britische Octopus Energy Group hat die Ausgliederung ihrer Software-Sparte Kraken als eigenständiges Unternehmen bekannt gegeben. Der Schritt soll die internationale Expansion beschleunigen und Investoren den Zugang er... weiter...
Speicher-Offensive mit Signalwirkung: Terra One sichert sich 150-Millionen-Investment von Aviva Investors für Energiewende-Projekte

Berlin - Das Berliner Unternehmen Terra One hat sich eine Mezzanine-Finanzierung von bis zu 150 Millionen Euro von Aviva Investors gesichert. Mit dem Kapital will der Batteriespeicherspezialist Investitionen in Höhe von bis zu 750 ... weiter...
Börse KW 37/25: RENIXX testet 1.000-Punkte-Marke - Bloom legt zweistellig zu - SMA Solar: US-Allianz - Canadian Solar: neues Low-Carbon Modul - Nordex: Delta 4000-Plattform wegweisend

Münster - Der RENIXX World hat in der letzten Handelswoche am Donnerstag (11.09.2025) erstmals seit dem 17.01.2025 wieder über 1.000 Punkte geschlossen. Der Index konnte sich aber auf diesem Niveau nicht stabil halten und ist am Freitag wieder unter die psychologisch wichtige Marke gerutscht. Dominierend am Markt waren in der letzten Woche Unternehmensmeldungen, politische Nachrichten waren nicht relevant. weiter...
Großbritannien baut eines der weltgrößten Batteriespeicherprojekte – Fidra Energy sichert Finanzierung

Edinburgh – Sinkende Preise für stationäre Batteriespeicher (BESS) befeuern die weltweite Marktentwicklung und führen zu immer leistungsstärkeren Anlagen. In Großbritannien hat Fidra Energy jetzt den finanziellen Abschluss für das Batteriespeicher-Großprojekt Thorpe Marsh in South Yorkshire erreicht – eines der größten Projekte dieser Art weltweit nach Leistung. weiter...
KI-Boom treibt Bloom Energy: Aktie von Bloom Energy klettert nach Oracle-Zahlen um 17 Prozent

Münster (Deutschland) - Die Aktie des US-Brennstoffzellenherstellers Bloom Energy stieg am Mittwoch um 16,8 Prozent auf 55,20 Euro. Auslöser sind die starken Quartalszahlen des IT-Konzerns Oracle sowie die glänzenden Wachstumsaus... weiter...
EU-Genehmigung des Biomassepakets fehlt: 2G Energy AG steigert Umsatz und Gesamtleistung deutlich - Auftragseingang auf Rekordniveau

Heek - Die 2G Energy AG, einer der führenden Hersteller von nachhaltigen Kraftwerken und Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen sowie Produzent von Wärmepumpen, setzt ihren Wachstumskurs auch im ersten Halbjahr 2025 erfolgreich fort... weiter...
SMA weitet Restrukturierung aus: SMA Solar mit drastischer Gewinnwarnung – Aktie bricht um 18 Prozent ein

Niestetal - Die SMA Solar Technology AG (SMA) hat ihre Geschäftserwartungen für 2025 deutlich gesenkt und damit die Anleger verschreckt. Statt eines positiven EBITDA zwischen 70 und 80 Mio. Euro rechnet der Vorstand nun mit einem ... weiter...
Meridian Energy unter Druck: Neuseelands Versorger Meridian Energy meldet hohe Verluste durch extremes Wetter und Gasverfügbarkeit

Wellington – Der neuseeländische Energieversorger Meridian Energy hat für das am 30. Juni 2025 endende Geschäftsjahr aufgrund zahlreicher externer Herausforderungen einen Nettoverlust verzeichnet. Das Unternehmen meldet einen V... weiter...
Neue Stadtwerke-Partner für die Energiewende: Trianel wächst weiter - Wuppertal und Siegen verstärken das Aachener Stadtwerke-Netzwerk

Aachen - Die Stadtwerke-Kooperation Trianel GmbH aus Aachen gewinnt zwei neue Gesellschafter. Die Wuppertaler Stadtwerke GmbH (WSW) und die Siegener Versorgungsbetriebe GmbH (SVB) verstärken das Stadtwerke-Netzwerk und setzen gemei... weiter...
Geothermie-Markt USA: Ormat verlängert Stromliefervertrag mit SCPPA um 25 Jahre

Reno, USA - Das US-amerikanische Energieunternehmen Ormat Technologies hat eine 25-jährige Verlängerung seines bestehenden Stromabnahmevertrags (Power Purchase Agreement, PPA) mit der Southern California Public Power Authority (SC... weiter...
US-Regierung stoppt Ørsted-Offshore-Projekt - Aktie bricht ein - Kapitalerhöhung bestätigt

Fredericia (Dänemark) – Die energiepolitischen Entscheidungen der US-Regierung setzen Offshore-Windprojekte zunehmend unter Druck. Nachdem bereits im April ein Baustopp für Equinors Empire Wind 1 verhängt wurde, trifft es nun auch Ørsted: Mit Revolution Wind wurde eines der zentralen US-Projekte des dänischen Energiekonzerns vorläufig gestoppt – trotz fortgeschrittenem Bauzustand. Die Aktie reagiert mit deutlichen Verlusten weiter...
Börse KW 34/25: RENIXX im Aufwind - Array Technologies, Sunrun, Vestas und Xpeng mit Rekordaufschlägen, Canadian Solar, Ballard und Plug Power unter Druck

Münster - Der RENIXX World hat in der vergangenen Handelswoche kräftig zugelegt und knapp unter der 1.000-Punkte-Marke geschlossen. Treibende Kräfte sind Unternehmensmeldungen und positive Analystenmeldungen, die das gestiegene Interesse an erneuerbaren Energien und Elektromobilität widerspiegeln. weiter...
Kursrutsch nach Zahlen: Canadian Solar verfehlt Erwartungen – Schwacher Ausblick belastet – Aktie auf Talfahrt

Guelph (Kanada) – Canadian Solar hat überwiegend schwache Zahlen für das zweite Quartal 2025 (Q2 2025). Auch der Ausblick auf den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres enttäuscht. Die Anleger schicken die Aktie auf Talfahrt. weiter...
Enphase sichert Wachstum: Enphase und führender Finanzierer vereinbaren Safe-Harbor für Solar- und Batteriesysteme in den USA

Fremont (USA) – Der US-Solartechnologiehersteller Enphase Energy hat ein zweites Safe-Harbor-Abkommen mit einem führenden Finanzierungsanbieter für Solaranlagen und Batteriesysteme unterzeichnet. Das Abkommen bezieht sich auf so... weiter...
Brennstoffzellen-Folgeauftrag aus Kanada: SFC Energy stärkt Position im Markt für netzunabhängige Stromversorgung

Brunnthal/München – Die SFC Energy AG baut ihre Marktpräsenz in Nordamerika weiter aus: Das Brunnthaler Unternehmen hat von Latium Technologies einen Folgeauftrag im Volumen von 1,2 Mio. kanadischen Dollar erhalten. Geliefert we... weiter...
MVV-Gesamtprognose 2025 leicht gesenkt: MVV erzielt solides Ergebnis und steigert Investitionen trotz unsicherer Rahmenbedingungen

Mannheim – Die Mannheimer MVV Energie AG hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 (1. Oktober 2024 – 30. Juni 2025) ein solides operatives Ergebnis erzielt und ihr Investitionstempo weiter erhöht. Das bereinigte... weiter...
Winddargebot bremst RWE aus: RWE erzielt solides Halbjahresergebnis 2025 – Jahresziel zur Hälfte erreicht

Essen – RWE hat für das erste Halbjahr 2025 solide Zahlen vorgelegt. Danach erzielte das Unternehmen ein bereinigtes Ergebnis auf Basis EBITDA von 2,1 Mrd. Euro und ein bereinigtes Nettoergebnis von 0,8 Mrd. Euro. Das bereinigte ... weiter...
Halbjahresbilanz 2025: PNE punktet mit Projektpipeline – Geringere Stromerzeugung belastet – Genehmigungen über 489 MW gesichert

Cuxhaven - Die PNE AG zeigt sich im ersten Halbjahr 2025 robust: Trotz schwacher Windverhältnisse bleibt der Projektentwickler auf Wachstumskurs. Mit neuen Genehmigungen, dem Ausbau des Eigenbetriebsportfolios und einer stabilen Projektpipeline schafft das Unternehmen eine gute Basis für die zweite Jahreshälfte. weiter...
ABO Energy unterstützt Energiewende in Polen: ABO Energy erhält Zuschlag für ersten polnischen Solarpark

Wiesbaden – Der deutsche Projektentwickler ABO Energy hat einen wichtigen Meilenstein in Polen erreicht: Für seinen ersten polnischen Solarpark im westpolnischen Gubin hat das Unternehmen einen Tarifzuschlag von der polnischen En... weiter...
Vestas steigert Umsatz im zweiten Quartal 2025 zweistellig – Führungswechsel bei Technologie und Produktion

Aarhus, Dänemark - Vestas legt im zweiten Quartal 2025 ein solides Umsatzwachstum vor und bestätigt die Jahresprognose – trotz politischer Unsicherheiten und Herausforderungen im Offshore-Geschäft. Gleichzeitig folgt ein erfahrener Branchenprofi auf den langjährigen Technologiechef, um den laufenden Produktionshochlauf weiter voranzutreiben. weiter...
Quartalszahlen: Plug Power steigert Umsatz im Q2 2025 – Elektrolyseurgeschäft wächst –Verluste bleiben hoch- Aktie unter Druck

Latham (USA) - Der US-Wasserstoffspezialist Plug Power hat im zweiten Quartal 2025 einen Umsatz von 174 Mio. USD erzielt – ein Zuwachs von 21?% gegenüber dem Vorjahresquartal (Q2 2024: 143,4 Mio. USD). Das Unternehmen profitierte... weiter...
Ørsted mit starken H1-Zahlen 2025 - Börse reagiert heftig auf geplante Kapitalmaßnahme - neues Allzeittief

Fredericia (Dänemark) – Ørsted hat im ersten Halbjahr 2025 deutlich bessere Ergebnisse als im Vorjahr erzielt. Gleichzeitig kündigte der dänische Offshore-Wind-Marktführer eine Bezugsrechtsemission von 60 Mrd. DKK (ca. 8,0 Mrd. Euro) an. Die Investoren reagieren geschockt – die Aktie verlor am Montag zeitweise fast ein Drittel ihres Werts. weiter...
Quartalsbilanz: Ballard Power in Q2 2025 mit Umsatzplus und Sparprogramm – Anleger reagieren verhalten

Vancouver (Kanada) – Der kanadische Brennstoffzellenhersteller Ballard Power Systems hat im zweiten Quartal 2025 seinen Umsatz um 11 % auf 17,8 Mio. USD gesteigert (Q2 2024: 16,0 Mio. USD). Trotz der positiven Entwicklung blieben ... weiter...
Bosch übernimmt Johnson Controls HVAC-Geschäft: Bosch-Sparte für Heizen, Lüften, Kühlen wächst auf 8 Mrd. Euro

Gerlingen-Schillerhöhe - Bosch gibt mit der größten Übernahme seiner Firmengeschichte Gas und will im globalen Markt für Heizen, Lüften und Kühlen deutlich schneller wachsen als die Konkurrenz. Mit dem Zukauf steigt das Unternehmen zum Spitzenanbieter im Bereich Home Comfort auf. weiter...
Mit 150 Millionen Euro gegen Gasheizungen: Aira beschleunigt Wärmepumpen-Ausbau in Europa mit frischem Kapital

Stockholm (Schweden) - Das schwedische Clean-Energy-Tech-Unternehmen Aira hat eine Eigenkapitalfinanzierung in Höhe von 150 Millionen Euro abgeschlossen, um die Elektrifizierung der privaten Wärmeversorgung in Europa zu beschleuni... weiter...