Bewerbungsphase gestartet: Eurosolar und NRW-Landesgesellschaft verleihen Deutschen Solarpreis 2023

Zur Teilnahme aufgerufen sind Städte und Gemeinden, Bauschaffende, kommunale und privatwirtschaftliche Unternehmen, Vereine, Organisationen und Genossenschaften, Aktive im Medienbereich und natürlich Bürgerinnen und Bürger, die die Energiewende aktiv durch ihr Engagement oder durch Projekte unterstützen.
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Solarpreis 2023 ist bis zum 15. Juni 2023 geöffnet.
Die Verleihung erfolgt in verschiedenen Kategorien – von Mobilitätslösungen über solare Architektur und Stadtentwicklung bis zu Projekten in den Bereichen Bildung und Medien. Eine qualifizierte Jury entscheidet über die Preisträgerinnen und Preisträger, die im Oktober 2023 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung gebührend gewürdigt werden.
© IWR, 2023
Energie-Veranstaltung: Hauptversammlung - Nordex SE Direkte Dekarbonisierung: Iberdrola versorgt Mercedes Benz mit Offshore-Windstrom
Start mit jährlich 20.000 Tonnen: AMG nimmt Lithium-Produktion in Bitterfeld-Wolfen auf - Investitionen von 1 Mrd. Euro
SMA-Aktie stark gefragt: SMA Solar hebt Jahresprognose 2023 deutlich an
Markteintritt Italien: UKA-Gruppe erweitert internationale Präsenz
Einnahmen für Gemeinden: Ostwind erhält Zuschlag für neues 50 MW-Windprojekt in Brandenburg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Energiejobs für Ingenieure
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
16.03.2023