Eon digitalisiert Energiesystem: Eon baut digitalen Zwilling des eigenen Stromnetzes – zentrale Planungsplattform für den Netzbetrieb
Die Softwarelösung dient als zentrale Planungs-, Analyse- und Entscheidungsplattform für Netzbetrieb, -anschlüsse und -ausbau. Sie ermöglicht unter anderem die automatisierte Bewertung von Anschlussanfragen für Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und Ladeinfrastruktur in Echtzeit. Eon zufolge wurden 2024 allein über 410.000 Anschlussanfragen verarbeitet. Künftig sollen auch Netzausbaubedarfe frühzeitig erkannt und die Integration erneuerbarer Energien beschleunigt werden.
„Unsere Antwort auf die wachsende Komplexität des Energiesystems lautet Digitalisierung“, sagte Victoria Ossadnik, E.ON-Vorstand für Digital & Innovation. Die Plattform trage dazu bei, Versorgungssicherheit zu erhöhen und Transformationsprozesse effizient zu gestalten.
Der Rollout des digitalen Zwillings betrifft alle deutschen Eon-Netzgesellschaften und soll nun regional weiter vertieft werden. Darüber hinaus kommt die Envelio-Technologie auch in Eon-Netzen in Schweden, Polen und Tschechien zum Einsatz. Insgesamt setzen inzwischen mehr als 70 europäische Netzbetreiber auf die „Intelligent Grid Platform“. Auch eine Expansion in die USA ist in Vorbereitung.
© IWR, 2025
Keine EZB-Zinssenkung in Sicht: Inflation in Deutschland sinkt im Oktober 2025 auf 2,3 Prozent
Enercon und Vestas Windturbinen: Tion Renewables erweitert deutsches Windpark-Portfolio um 30 MW
UKA verzeichnet Rekordwoche: UKA nimmt täglich eine Windenergieanlage in Betrieb - mehr als 1,5 Gigawatt Onshore in Bau
Als Arbeitgeber beliebt: VSB Deutschland erneut als Great Place To Work® ausgezeichnet - Arbeitsplatzqualität in der Erneuerbaren-Energien-Branche bestätigt
Wasserstoff-Markthochlauf gestalten: BEE widerspricht Bundesrechnungshof: Grüner Wasserstoff ist Zukunftsinvestition in Wertschöpfung und Versorgungssicherheit
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Solarenergie in Deutschland
10.07.2025



