Flexibilitätsausbau: Blue Elephant Energy startet Bau seines ersten Batteriespeichers in Deutschland

Der Standort des Batteriespeichers befindet sich in der Gemeinde Merseburg im Saalekreis in Sachsen-Anhalt. Errichtet wird des System von dem deutschen Photovoltaik-Spezialisten Goldbeck Solar. Die Finanzierung des Projekts erfolgt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Kreditbank (DKB). Die Vermarktung des Speichers wird durch den Optimierer Entrix aus München betreut.
„Der Baubeginn unseres ersten Batteriespeichers stellt für uns einen wichtigen Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte dar. Mit unserem ersten Batteriespeicher leisten wir einen aktiven Beitrag zur weiteren Flexibilisierung und damit zur Entlastung der Stromnetze. Viele weitere Projekte sollen folgen“, so der BEE Chief Investment Officer Tim Kallas.
Die Blue Elephant Energy GmbH entwickelt, erwirbt und betreibt Solar- und Windparks sowie Batteriespeicher in neun Ländern mit Fokus auf West- und Zentraleuropa. Seit der Gründung im Jahr 2016 wurde ein Erneuerbare-Energien-Portfolio von derzeit 1.642 MWp aufgebaut, wovon sich ein Teil im Bau befindet. BEE hat sich zudem rund 4 GWp weitere Solarparkkapazität im Rahmen von eigenen Entwicklungsaktivitäten und Co- Entwicklungsvereinbarungen gesichert.
© IWR, 2025
Job: SWU Energie GmbH sucht Mitarbeiter (m/w/d) Geschäftskundenvertrieb Energie Ehanol-Verband fordert dringend Verordnungs-Reform: EU-Kommission erlässt Schutzmaßnahmen für Ethanol aus Pakistan
Oaklands Farm Solar Park hat nationale Bedeutung: BayWa r.e. erhält grünes Licht für Solarprojekt in Großbritannien
Scatec baut größtes Solar-Hybridprojekt des Unternehmen: Scatec erreicht Financial Close für 1,1?GW Solar? und 100?MW Speicherprojekt „Obelisk“ in Ägypten
Rasante Windpark-Leistungssteigerung: Enova und UKA bündeln Kräfte für Repowering des Windparks Aschhausen
SmartQ und Deutsche Speicherwerke bündeln Kräfte: SmartQ Energy Solutions und DSW Deutsche Speicherwerke bieten intelligente, ganzheitliche Batteriespeicherlösungen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs für Ingenieure
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
30.08.2024