HEAG Mobilo setzt auf Elektromobilität: Fünf neue Mercedes-Benz eCitaro-Busse für Darmstadt übergeben
Mit der Übergabe der Fahrzeuge hat HEAG Mobilo einen weiteren Schritt in Richtung einer grünen und nachhaltigen Zukunft im öffentlichen Verkehr gegangen. Alle Linien im HEAG Mobilo-Gebiet werden nun mit Elektrobussen von Mercedes-Benz betrieben, wodurch die Stadt Darmstadt eine wichtige Vorreiterrolle in der Elektromobilität im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) übernimmt.
Die neuen eCitaro-Busse, ausgestattet mit der neuesten Batteriegeneration NMC3 und einer Gesamtspeicherkapazität von 588 kWh, bieten eine hohe Reichweite. Die Busse mit einer Beförderungskapazität von 70 Fahrgästen entsprechen zudem den strengen Sicherheitsanforderungen des Unternehmens. Zu den innovativen Sicherheitsfeatures, die eine erhöhte Sicherheit für Fahrgäste, Fußgänger und Radfahrer gewährleisten, gehören der aktive Notbremsassistent Preventive Brake Assist 2, der Abbiegeassistent Sideguard Assist 2 und die Frontguard Assist-Technologie.
Neben der verbesserten Sicherheit setzt HEAG Mobilo auf weitere Ausstattungsmerkmale, zu denen unter anderem eine Klimaanlage mit Wärmepumpe, USB-Doppelladestationen sowie ein modernes Infotainment-System gehören. Darüber hinaus sorgt eine vollständige Videoüberwachung des Innenraums für mehr Komfort und Sicherheit.
Die eCitaro-Busse sind für eine effiziente Betriebsoptimierung zudem mit den digitalen Diensten von Omniplus ausgestattet. Die Werkstätten erhalten in Echtzeit wichtige Diagnosedaten, wodurch Servicezeiten reduziert und die Verfügbarkeit der Flotte gesteigert werden können. Mit der umfangreichen Digitalisierung setzt HEAG Mobilo auf eine zukunftsfähige Lösung, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich überzeugt.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Keine EZB-Zinssenkung in Sicht: Inflation in Deutschland sinkt im Oktober 2025 auf 2,3 Prozent
Enercon und Vestas Windturbinen: Tion Renewables erweitert deutsches Windpark-Portfolio um 30 MW
UKA verzeichnet Rekordwoche: UKA nimmt täglich eine Windenergieanlage in Betrieb - mehr als 1,5 Gigawatt Onshore in Bau
Als Arbeitgeber beliebt: VSB Deutschland erneut als Great Place To Work® ausgezeichnet - Arbeitsplatzqualität in der Erneuerbaren-Energien-Branche bestätigt
Wasserstoff-Markthochlauf gestalten: BEE widerspricht Bundesrechnungshof: Grüner Wasserstoff ist Zukunftsinvestition in Wertschöpfung und Versorgungssicherheit
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
24.04.2025



