Ideenwettbewerb des BMWi: Reallabor Westküste 100 reicht Vollantrag ein

Unter den prämierten Projekten befand sich auch das Projekt Reallabor Westküste 100. Am 31.03.2020 haben die Partner-Unternehmen des Reallabor-Projektes Westküste 100 jetzt den Vollantrag mit detaillierter Projektbeschreibung beim Projektträger Jülich eingereicht. Damit hat die branchenübergreifende Partnerschaft aus EDF Deutschland, Holcim Deutschland, OGE, Ørsted Deutschland, Raffinerie Heide, Stadtwerke Heide, Thüga und ThyssenKrupp Industrial Solutions - gemeinsam mit der Entwicklungsagentur Region Heide und der Fachhochschule Westküste - einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Nun obliege die Prüfung des Antrags dem Projektträger Jülich gemeinsam mit dem BMWi, so die Projektpartner.
Mit dem Projekt Reallabor Westküste 100 soll in Schleswig-Holstein eine regionale Wasserstoffwirtschaft im industriellen Maßstab entstehen. Herzstück des Projektes ist der Forschungs- und Entwicklungsansatz, aus Offshore-Windenergie grünen Wasserstoff zu produzieren und die dabei entstehende Abwärme und den Sauerstoff zu verwenden. Im Anschluss soll der grüne Wasserstoff sowohl für die Produktion klimafreundlicher Treibstoffe für Flugzeuge genutzt als auch in Gasnetze eingespeist werden. Für die Treibstoffherstellung wird Wasserstoff aus der Elektrolyse und unvermeidbares CO2 aus der regionalen Zementproduktion in Schleswig-Holstein für den Herstellungsprozess eingesetzt.
© IWR, 2023
EJ: Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG sucht Projektmanager Windenergie Deutschland in Vollzeit (w/m/d) Bau von PV-Dachanlagen: Envira sichert sich Millionen-Brückenfinanzierung für Wachstumskurs
100.000 Tonnen pro Jahr: PNE und Omnia planen Produktion von grünem Wasserstoff in Südafrika
Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft: Plug Power und Johnson Matthey starten umfassende Strategische Partnerschaft
Kooperation: Stiebel Eltron und Clean Tech Unternehmen 1Komma5° starten Zusammenarbeit
Schwedisches Vorzeigeprojekt: Uniper beauftragt Sunfire mit Bau von 30-MW-Elektrolyseur
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
07.04.2020