Kooperation: Iberdrola und Masdar finalisieren Allianz für Offshore-Windpark Baltic Eagle in der Ostsee
© IberdrolaGemäß den Bedingungen der Transaktion beläuft sich die Bewertung von 100 Prozent des Projekts auf rund 1,6 Milliarden Euro. Iberdrola wird eine Mehrheitsbeteiligung von 51 Prozent an dem Projekt halten, die Anlagen kontrollieren und verwalten sowie Betriebs- und Wartungsdienste und andere Unternehmensdienstleistungen erbringen. Der Anteil von Masdar wird bei 49 Prozent liegen.
Im Juli 2023 haben Ignacio Galán, geschäftsführender Vorsitzender von Iberdrola, und der CEO von Masdar, Mohamed Jameel Al Ramahi, die Vereinbarung als Teil eines umfassenderen Engagements der beiden Unternehmen für erneuerbare Energien unterzeichnet. Beide Parteien betrachten dies als eine strategisch wichtige Transaktion und einen entscheidenden Meilenstein, der eine Partnerschaft stärkt, die es ermöglichen wird, weitere Investitionsmöglichkeiten im Bereich der erneuerbaren Energien in verschiedenen Technologien und Regionen zu erkunden.
Der Offshore-Windpark Baltic Eagle mit einer Gesamtleistung von 476 MW wird 50 Windturbinen mit einer Leistung von jeweils 9,53 MW umfassen, die auf Monopile-Fundamenten errichtet werden. Der erwartete jährliche Energieertrag liegt bei 1,9 Terawattstunden (TWh) jährlich. Bei einem Verbrauch von 4.000 kW jährlich, würde das ausreichen, um rechnerisch den Strombedarf von 475.000 Haushalten zu decken.
© IWR, 2025
Energiejob: SWU Energie GmbH sucht Asset Manager (m/w/d) Straßenbeleuchtung Nützlich für kommunale Wärmeplanung: Neue Abwärmebörse macht ungenutzte Abwärme aus Industrie und Gewerbe sichtbar
Fortschritte bei Restrukturierung: Meyer Burger verlängert und erhöht Brückenfinanzierungsfazilität - Suche nach Käufer gestartet
Verbio veröffentlicht Gewinnwarnung: Verbio reduziert EBITDA-Prognose für 2024/25 - Aktie bricht ein
Effizienztest: VW-Elektroauto ID.7 Pro S legt 941 Kilometer mit einer Batterielandung zurück
Hochlauf der H2-Wirtschaft: Startschuss für Projekt zum Bau von 400 MW Elektrolyseur im Wasserstoffpark Friesland
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
09.11.2023