Nordex-Aktie klettert: Nordex sichert sich zum Quartalsende Aufträge aus Großbritannien, Belgien und Frankreich

In Schottland sollen insgesamt 13 Turbinen errichtet werden – sechs des Typs N133/4800 und erstmals sieben des Modells N163/6.X. Die Anlagen haben zusammen eine Leistung von 75,7 MW. Auch in Belgien wird Nordex mit zwei Turbinen vom Typ N163/5.X Neuland betreten: Der 11,8-MW-Windpark markiert die Premiere dieses Anlagentyps im belgischen Markt. In Frankreich haben zwei Kunden insgesamt sieben Anlagen des Typs N149/5.X (39,9 MW) sowie zwei N117/3600-Turbinen (7,2 MW) bestellt.
Alle Projekte beinhalten Wartungs- und Serviceverträge mit unterschiedlichen Laufzeiten. Die Installation der Anlagen ist je nach Projekt ab Mitte 2026 geplant.
Projekt- und Kundennamen wurden nicht veröffentlicht.
Die Nordex-Aktie legt im heutigen Handel bis zum Mittag um 3,4 Prozent auf 17,74 Euro zu. Gegenüber dem Kurs zum Jahreswechsel verzeichnet die Aktie damit ein sattes Plus von etwa 57 Prozent.
© IWR, 2025
Überraschende britische Atomkraft-Wende: Keine Taxonomie - Großbritannien streicht Pläne für „grüne“ Kernenergie
Wasserkraft in Afrika: Andritz erhält Großauftrag zur Sanierung von Mosambiks größtem Wasserkraftwerk
Energiewende vor Ort: Großes Bürgerinteresse an einem der größten Solastromprojekte Baden-Württembergs
Schwache Quartalszahlen: Nel ASA mit Umsatzrückgang und höherem Verlust in Q2 2025 – Auftragseingang bricht ein
Energiespeicher-Offensive: Verbund kooperiert mit Fluence beim Bau von Batteriespeichern in Deutschland
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Asset Management
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
03.07.2025