Premiere: Ballard treibt Neuseelands ersten Brennstoffzellen-Elektrobus an

Der FCEB wurde von Global Bus Ventures (GBV), einem führenden Bushersteller für Neuseeland, Australien, Asien und den Nahen Osten, entwickelt und gebaut. Der Bus wurde in den vergangenen Wochen in der Stadt Rolleston auf der Straße getestet und Anfang des Monats an das ÖPNV-Unternehmen Auckland Transport ausgeliefert. Er soll noch in diesem Monat in Betrieb genommen werden. Auckand Transport ist für alle Verkehrsdienste in der Stadt zuständig.
Die Aktie von Ballard Power kann im Sog der hohen Kursverluste, die der Ballard Mitbewerber Plug Power im Zuge einer notwendig gewordenen Bilanzierungs-Anpassung heute verzeichnet, in einem allgemein schwachen Börsenumfeld bislang ebenfalls nicht punkten. Aktuell notiert der Kurs der Ballard Aktie mit einem Minus von 5,1 Prozent bei 20,50 Euro (17.03.2021, 12:15 Uhr; Börse Stuttgart).
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Green Plains startet erstes CCS-System in Nebraska: CO2-Abscheidung wird Teil der Biokraftstoffstrategie von Green Plains - Aktie zündet den Turbo
Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Grenergy setzt auf Solar- und Speicherprojekte: Grenergy startet Bau von Mega-Hybridkraftwerk Monte Águila in Chile
Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
17.03.2021