Prof. Claudia Kemfert Gastrednerin: Energiequelle feiert 25-jähriges Firmenjubiläum

Mit knapp 900 Gästen, darunter 400 Mitarbeitende wurde im brandenburgischen Feldheim gefeiert. Das Jubiläum, das offiziell bereits am 22. Oktober 2022 stattgefunden hat, wurde in Feldheim gefeiert, weil hier vor 25 Jahren die ersten der bis heute über 850 Windenergieanlagen errichtet wurden. Des Weiteren ist Feldheim der wichtigste Meilenstein in der Geschichte des Familienunternehmens. Hier hat Energiequelle das erste energieautarke Dorf Deutschlands geschaffen, das heute Besucher aus aller Welt anlockt und als Vorbildfunktion für die Energiewende gilt.
Als Gastrednerin gratulierte Prof. Dr. Claudia Kemfert und bezeichnete Energiequelle als "MacGyver der Energiewende".
Die Energiequelle ist heute mit mehr als 400 Mitarbeitenden an 21 Standorten in Deutschland, Frankreich, Finnland und Polen aktiv und hat über 1.600 MW installierter Leistung ans Netz gebracht. Die Zeichen stehen dabei auf Wachstum. Mehrere Standorteröffnungen und mehr als 100 Neueinstellungen sind noch für dieses Jahr 2023 geplant.
© IWR, 2023
EJ: SpanSet Axzion GmbH sucht Servicemitarbeiter (m/w/d) Sektorübergreifender Ansatz: Bundestag beschließt Energieeffizienzgesetz
Vorzeigeprojekt: 180 MW-Solarkraftwerk Boitzenburger Land offiziell eingeweiht
1,1 GW Pipeline: Secur Energy und Sunotec bauen weiteres Solarkraftwerk in Brandenburg
Direktverträge: FDP will Eigenstrom-PPA statt Industriestrompreis
Erst nach den Wahlen: Juwi sieht in Bayern neuen Schwung für die Windenergie
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
01.06.2023