Professionalisierung im Energievertrieb: Erster staatlich anerkannter Fernlehrgang für Energiemakler gestartet

Mit dem Lehrgang „Geprüfte/r Energiemakler/in (DAEEM)“ bietet die Deutsche Akademie für Energiemakler (DAEEM) erstmals eine staatlich anerkannte Ausbildung für diesen Bereich an und könnte damit einen Standard setzen.
Der vollständig digitale Kurs wurde am 16. Juni 2025 von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Die Ausbildung kombiniert laut DAEEM-Gründer Alexander Schießl Online-Module, Live-Workshops und Mentoring – mit Fokus auf Qualität, Struktur und Anwendbarkeit. Zielgruppe des Lehrgangs sind insbesondere Quereinsteiger, etwa aus dem Finanz- oder Versicherungsvertrieb.
„Mit unserem Lehrgang vermitteln wir praxisnah und strukturiert das nötige Fachwissen, um Kunden kompetent zu beraten und erfolgreich in die Energievermittlung einzusteigen. Wir schließen damit eine echte Marktlücke“, so Schießl über das neue Angebot.
Absolventinnen und Absolventen erhalten nach erfolgreichem Abschluss zudem ein Zertifikat, das ihre Qualifikation belegt und den Einstieg in ein wachstumsstarkes, bislang jedoch ungeschütztes Berufsfeld erleichtern soll.
© IWR, 2025
EJ: Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen sucht Projektleiter (m/w/d) Wärmequartiere Überraschende britische Atomkraft-Wende: Keine Taxonomie - Großbritannien streicht Pläne für „grüne“ Kernenergie
Wasserkraft in Afrika: Andritz erhält Großauftrag zur Sanierung von Mosambiks größtem Wasserkraftwerk
Energiewende vor Ort: Großes Bürgerinteresse an einem der größten Solastromprojekte Baden-Württembergs
Schwache Quartalszahlen: Nel ASA mit Umsatzrückgang und höherem Verlust in Q2 2025 – Auftragseingang bricht ein
Energiespeicher-Offensive: Verbund kooperiert mit Fluence beim Bau von Batteriespeichern in Deutschland
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Asset Management
Aktuelle Jobs im Bereich Architektur
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
04.07.2025