Effizienzbranche.de

Branchenportal für Energieeffizienz-Lösungen

Fotolia 37157865 1280 256

Rolls-Royce erhält Rekord-Batterieauftrag in Litauen: Großspeicher von Rolls-Royce stabilisieren Litauens Stromnetz ab 2027

© MTU / Rolls Royce© MTU / Rolls Royce

London (UK) - Der litauische Energieversorger Ignitis Group hat Rolls-Royce mit der Lieferung großskaliger Batteriespeicher der Marke MTU EnergyPack beauftragt.

Die Systeme verfügen über eine Gesamtleistung von 291 MW und eine Gesamtkapazität von 582 Megawattstunden. Ab 2027 sollen sie zur Stabilisierung des Stromnetzes in Litauen beitragen. Es ist der bislang größte Batterieauftrag für die Rolls-Royce-Division Power Systems.

Die Speicher werden an drei Standorten installiert: den Windparks Kelm? und Mažeikiai sowie dem Pumpspeicherkraftwerk Kruonis. Dort sollen sie überschüssigen Strom aus erneuerbaren Quellen aufnehmen und bei höherem Bedarf zurück ins Netz speisen. Ziel ist eine flexiblere und zuverlässige Stromversorgung.

„Ein wichtiger Bestandteil der Rolls-Royce-Lösung ist der MTU EnergetIQ Manager, der im eigenen Haus entwickelt und speziell auf unsere Batteriesysteme zugeschnitten wurde“, sagte Andreas Görtz, Präsident Sustainable and Mobile Power Solutions bei Rolls-Royce Power Systems. „Batteriespeicher sind ein zentraler Bestandteil unserer Strategie.“

Ignitis-Chef Darius Maikšt?nas betonte die Rolle der Speicher für das nationale Energiesystem: „Sie machen das Netz flexibler, ermöglichen die effiziente Nutzung grüner Energie und sichern die Stabilität auch bei starken Schwankungen.“

© IWR, 2025

17.09.2025