Solarproduktion: Meyer Burger bezieht Silizium-Wafer aus Norwegen

Dank der von Meyer Burger patentierten Heterojunction/SmartWire-Technologie, die in der Solarzellen- und Solarmodulproduktion eingesetzt wird, können die Wafer dünner sein als in herkömmlichen Produkten üblich. In Kombination mit der Nutzung von norwegischer Wasserkraft haben die europäischen Wafer einen besonders niedrigen CO2-Fussabdruck.
Die Parteien sind im Gespräch bezüglich einer Ausweitung der Wafer-Lieferungen für die kommenden Jahre entsprechend den Wachstumsplänen von Meyer Burger.
„Mit der Lieferung erster Mengen an Wafern aus europäischer Produktion schliesst Meyer Burger die letzte Lücke im strategischen Wiederaufbau einer europäischen Lieferkette für die Produktion von Solarzellen und Solarmodulen“, sagt Daniel Menzel, Chief Operating Officer bei Meyer Burger.
Meyer Burger beschafft nach eigenen Angaben im Rahmen seiner globalen Multi-Sourcing-Strategie Schlüsselkomponenten wie Solarglas, Folien, Zellverbinder, Chemikalien und Prozessgase für die Solarzellen- und Solarmodulproduktion bereits anteilig in Europa. Das Unternehmen überwacht kontinuierlich die strategische Unabhängigkeit seiner Lieferketten und passt sie stets so an, dass möglichst keine unerwünschten Abhängigkeiten den laufenden Produktionsprozess sowie die geplante Expansion und das weitere Wachstum beeinträchtigen.
© IWR, 2023
EJ: WEMAG AG sucht Sachbearbeiter Trassensicherung m/w/d Bau von PV-Dachanlagen: Envira sichert sich Millionen-Brückenfinanzierung für Wachstumskurs
100.000 Tonnen pro Jahr: PNE und Omnia planen Produktion von grünem Wasserstoff in Südafrika
Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft: Plug Power und Johnson Matthey starten umfassende Strategische Partnerschaft
Kooperation: Stiebel Eltron und Clean Tech Unternehmen 1Komma5° starten Zusammenarbeit
Schwedisches Vorzeigeprojekt: Uniper beauftragt Sunfire mit Bau von 30-MW-Elektrolyseur
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Solarenergie in Deutschland
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
16.08.2022