Strategische Partnerschaft: Encavis und Innovar Solar unterzeichnen Rahmenvertrag für Solarpipeline

Acht Projektstandorte befinden sich nach Angaben von Encavis an Autobahnen und Bahntrassen oder in anderen baurechtlich privilegierten Flächen zur Nutzung von PV-Freiflächenanlagen. Die Projekte erhalten eine EEG-Vergütung über einen Zeitraum von 20 Jahren und können teilweise in beschleunigten Verfahren zeitnah genehmigt und umgesetzt werden. Eines der neun Projekte verkauft den erzeugten Strom zudem über einen langfristigen Pay-as-Produced-Stromabnahmevertrag (PPA).
„Die Zahl interessanter Projekte im Markt nimmt wieder deutlich zu. Das freut uns sehr, kommen wir damit doch auf dem Weg des beschleunigten Wachstums und des forcierten Ausbaus unserer Kapazitäten auf insgesamt 8 Gigawatt bis 2027 weiter voran. Durch die Kooperation mit Innovar Solar können wir unsere Projektpipeline Strategischer Entwicklungspartnerschaften jetzt in einem unserer Fokusmärkte zudem deutlich verstärken“, begrüßt Mario Schirru, CIO/COO der Encavis AG, die unterzeichnete Rahmenvereinbarung.
Die Aktie des RENIXX Konzerns Encavis notiert am frühen Nachmittag mit einem Kurs von 14,285 Euro leicht im Plus (14:15 Uhr, 31.08.2023, Börse Stuttgart). Gegenüber dem Jahreswechsel steht die Aktie damit aktuell bei einem Minus von 23 Prozent.
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Ehanol-Verband fordert dringend Verordnungs-Reform: EU-Kommission erlässt Schutzmaßnahmen für Ethanol aus Pakistan
Oaklands Farm Solar Park hat nationale Bedeutung: BayWa r.e. erhält grünes Licht für Solarprojekt in Großbritannien
Scatec baut größtes Solar-Hybridprojekt des Unternehmen: Scatec erreicht Financial Close für 1,1?GW Solar? und 100?MW Speicherprojekt „Obelisk“ in Ägypten
Rasante Windpark-Leistungssteigerung: Enova und UKA bündeln Kräfte für Repowering des Windparks Aschhausen
SmartQ und Deutsche Speicherwerke bündeln Kräfte: SmartQ Energy Solutions und DSW Deutsche Speicherwerke bieten intelligente, ganzheitliche Batteriespeicherlösungen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Solarenergie in Deutschland
31.08.2023