Windmarkt Afrika: Nordex erhält Großauftrag aus Südafrika - Aktie zieht an
© Nordex SEDie Bestellung ist für ein Cluster von drei Windparks mit einer Leistung von jeweils 112,1 MW bestimmt. Die Standorte der Windparks befinden sich in der Provinz Ostkap, in einer Gegend mit sehr guten Windbedingungen. Die Installation der ersten Anlage ist für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant, der Beginn der Stromeinspeisung ins Netz ist für die zweite Jahreshälfte 2025 vorgesehen. Nähere Angaben zum Kunden und zu den Projekten gibt Nordex auf Wunsch des Kunden nicht bekannt.
Nordex will die Betontürme der Turbinen vor Ort fertigen und damit bis zu 300 Arbeitsplätze in der Region schaffen und so sie lokale Wirtschaft während der Bauphase unterstützen.
Nach aktuellem Stand hat Nordex in Südafrika Windenergieanalagen mit einer Leistung von mehr als 1.100 MW (1,1 GW) installiert. Das entspreche einem Marktanteil von 32 Prozent. Damit sei Nordex Marktführer in Südafrika, so das Unternehmen.
Die Nordex-Aktie legt heute zu und steht am frühen Nachmittag mit einem Plus von 1,58 Prozent bei einem Kurs von 12,20 Euro (13:45 Uhr, 26.03.2024, Börse Stuttgart).
© IWR, 2025
EJ: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Nützlich für kommunale Wärmeplanung: Neue Abwärmebörse macht ungenutzte Abwärme aus Industrie und Gewerbe sichtbar
Fortschritte bei Restrukturierung: Meyer Burger verlängert und erhöht Brückenfinanzierungsfazilität - Suche nach Käufer gestartet
Verbio veröffentlicht Gewinnwarnung: Verbio reduziert EBITDA-Prognose für 2024/25 - Aktie bricht ein
Effizienztest: VW-Elektroauto ID.7 Pro S legt 941 Kilometer mit einer Batterielandung zurück
Hochlauf der H2-Wirtschaft: Startschuss für Projekt zum Bau von 400 MW Elektrolyseur im Wasserstoffpark Friesland
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
26.03.2024