Windpark Otada: GE Renewable Energy liefert Turbinen nach Litauen

Der Entwickler und Investor des Windparks - Inikti - wird die vier GE-Turbinen mit einer Leistung von 5,5 MW betreiben, die auf 4,5 MW gedrosselt werden. Die Installation der Windturbinen am Projektstandort wird im dritten Quartal 2023 erfolgen. Der neue Windpark Otada führt dazu, dass die gesamte installierte Onshore-Windkapazität von GE in Litauen bis Ende 2023 fast 500 MW erreicht.
Nach Angaben des litauischen Windenergieverbands LVEA hat Litauen im Jahr 2021 eine installierte Leistung von 668 MW an Windenergie erreicht und nähert sich nun der 800 MW-Marke. Das Land habe sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2030 insgesamt 7 GW an installierter Kapazität aus erneuerbaren Energiequellen zu erreichen, so GE Renewable Energy.
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Green Plains startet erstes CCS-System in Nebraska: CO2-Abscheidung wird Teil der Biokraftstoffstrategie von Green Plains - Aktie zündet den Turbo
Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Grenergy setzt auf Solar- und Speicherprojekte: Grenergy startet Bau von Mega-Hybridkraftwerk Monte Águila in Chile
Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
03.03.2023