1 Milliarde Euro: Bundeskabinett verabschiedet Bundesbericht Energieforschung 2018

Bundesminister Altmaier sieht in der Förderung der Energieforschung durch die Bundesregierung "einen zentralen Beitrag für die Umsetzung der Energiewende." 2017 hat die Bundesregierung über eine Milliarde Euro für die Forschung, Entwicklung und Demonstration moderner Technologien für die Energiewende aufgewendet. Damit ist das Fördervolumen im Vergleich zum Vorjahr erneut gestiegen. Der größte Anteil der Mittel, rund 80 Prozent, wurde in Forschung zu erneuerbaren Energien und Energieeffizienz investiert.
Die Bundesregierung wird im September 2018 ein neues Energieforschungsprogramm vorlegen. Dazu hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in 2017 einen breiten Konsultationsprozess durchgeführt.
© IWR, 2025
Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Meilenstein für grünes NRW-Wasserstoffprojekt: VoltH2 erhält Genehmigung für 20-MW-Elektrolyseanlage im Klimahafen Gelsenkirchen
Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Techniker
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
11.07.2018