BYD verschifft erste BESS-Module: BYD Energy Storage startet Lieferung für weltgrößten Batteriespeicher in Saudi-Arabien

Wie das Unternehmen jetzt mitteilte, hat nun bereits die Verschiffung der ersten Module für das weltweit größte netzgekoppelte BESS (Battery Energy Storage System) begonnen. Am 27. April legten 120 MC Cube-T BESS-Containermodule vom Beibu Gulf Port in Guangxi, China, ab. Als Vorhut des 12,5-GWh-Projekts mit insgesamt 2364 solcher Systemmodule haben diese ihre Reise über den Ozean nach Saudi-Arabien angetreten und unterstützen die grüne Energiewende des Landes.
Das modulare Design von MC Cube-T erleichtert laut BYD den Logistikprozess, während die vertikal integrierte Lieferkette und das vollständige Lebenszyklusmanagementsystem von BYD Energy Storage eine schnelle Umsetzung von der Produktion bis zur Auslieferung gewährleisten - und damit neue Maßstäbe für Geschwindigkeit und Umfang in der Branche setzen.
© IWR, 2025
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Meilenstein für grünes NRW-Wasserstoffprojekt: VoltH2 erhält Genehmigung für 20-MW-Elektrolyseanlage im Klimahafen Gelsenkirchen
Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Solarenergie in Deutschland
05.05.2025