EnBW und BP mit Offshore-Wind-Meilenstein: EnBW und BP sichern sich Baugenehmigung für 1.500-MW-Offshore-Windpark Mona in Wales

Eine weitere Genehmigung durch die walisische Umweltbehörde wurde bereits beantragt und wird im nächsten Schritt erwartet. Mona ist das erste Offshore-Windprojekt aus der vierten britischen Leasingrunde, das diese Genehmigung erhalten hat.
„Die Genehmigung ist ein wichtiger Meilenstein bei der Entwicklung des Offshore-Windparks Mona. Die schnelle Genehmigung zeigt die Kompetenz unseres Offshore-Teams, komplexe internationale Offshore-Projekte zu entwickeln“, erklärte Michael Class, Leiter Erzeugung Portfolioentwicklung bei EnBW.
EnBW und BP planen, den Windpark bis Ende des Jahrzehnts in Betrieb zu nehmen. Neben Mona arbeiten die beiden Energiekonzern auch an den Offshore-Windprojekten Morgan in Wales und Morven in Schottland.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Meilenstein für grünes NRW-Wasserstoffprojekt: VoltH2 erhält Genehmigung für 20-MW-Elektrolyseanlage im Klimahafen Gelsenkirchen
Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Green Plains startet erstes CCS-System in Nebraska: CO2-Abscheidung wird Teil der Biokraftstoffstrategie von Green Plains - Aktie zündet den Turbo
Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
11.07.2025