Enerfin setzt auf modulare Speicher: Enerfin baut Batteriespeicherportfolio um 200 MWh aus - Greencube XL für Flexibilität bei Co-Location Projekten
 © Enerfin
© Enerfin
												Ein wichtiger Baustein bei den Projekten ist das modulare Speichersystem Greencube XL des Schwesterunternehmens Lynus AG. Der Cube wurde als flexible und effiziente Speicherlösung insbesondere für Co-Location-Projekte entwickelt, bei denen Speicher im Nachgang zu einer bestehenden PV-Anlage errichtet werden.
Jeder Cube verfügt über eine Leistung von 400 Kilowatt und eine Speicherkapazität von 835 kWh und kann geclustert werden. Pro Cluster sind Kapazitäten bis fünf MWh möglich; bis zu zehn Cluster können kombiniert werden. Der IP54-geschützte Container wird vollständig mit Fundamentsockel, Umzäunung, Wechselrichter, Flüssigkeitsheizung und -kühlung sowie Brandbekämpfungsanlage geliefert.
„Mit dem Greencube können wir uns schnell und flexibel an die Bedingungen vor Ort und die Platzierungsvorstellungen der Anlagenbetreiber anpassen, ohne dass der Planungsaufwand stark ansteigt“, erklärt Enerfin CEO Paul Hauser. Nur wenn der Greencube nicht passt, setzt das Unternehmen auf individuell konfigurierte Speichercontainer.
Dank der Modularität lassen sich kombinierte Grün- und Graustromprojekte effizient realisieren. In einem baden-württembergischen Projekt kommen zum Beispiel drei Greencubes als Grünstrom- und vier als Graustromspeicher zum Einsatz. Die Steuerung und Vermarktung erfolgt über Enerfins eigene Softwarelösung, die Energieflüsse automatisiert an den Stromhandel anbindet.
Enerfin ist ein Investor und Komplettanbieter von dezentralen Energielösungen rund um Erneuerbare Energien und Mieterstrom, der technologische Expertise mit umfassendem Service von der Planung über die Finanzierung bis zum Betrieb der gesamten Anlagentechnik verbindet. Enerfin nutzt dazu die Hardware und Software des Schwesterunternehmens Lynus AG; Machine Learning optimiert dabei Energieflüsse und handelt Flexibilitäten automatisiert an den Spotmärkten.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Enercon und Vestas Windturbinen: Tion Renewables erweitert deutsches Windpark-Portfolio um 30 MW
UKA verzeichnet Rekordwoche: UKA nimmt täglich eine Windenergieanlage in Betrieb - mehr als 1,5 Gigawatt Onshore in Bau
Als Arbeitgeber beliebt: VSB Deutschland erneut als Great Place To Work® ausgezeichnet - Arbeitsplatzqualität in der Erneuerbaren-Energien-Branche bestätigt
Wasserstoff-Markthochlauf gestalten: BEE widerspricht Bundesrechnungshof: Grüner Wasserstoff ist Zukunftsinvestition in Wertschöpfung und Versorgungssicherheit
Enphase Energy mit starkem Q3 2025: Enphase-Umsatz auf Zwei-Jahres-Hoch - Q4-Ausblick enttäuscht Anleger - Aktie bricht ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
29.10.2025



