Energiespeicher: Sonnen steigt in belgischen Markt ein
In Belgien sind bereits mehr als 420.000 Photovoltaikanlagen auf Privathaushalten installiert, teilte Sonnen mit. Die Solaranlagen werden zum großen Teil über das so genannte „Net-Metering“ vergütet. Dabei wird einem Haushalt mit PV-Anlage die Differenz zwischen dem eingespeisten Solarstrom und dem bezogenen Netzstrom berechnet.
Diese Regulierung wird aktuell von der Regierung in Belgien auf die künftige Eigenverbrauchsnutzung von selbst produzierten Solarstrom umgestellt. Die Anfang 2020 gestarteten Förderung für Heimspeicher bietet Haushalten dafür einen Zuschuss von bis zu 3.200 Euro und ist gleichzeitig der Startschuss für eine dezentralere Energieversorgung.
Sonnen bietet die "sonnenBatterie 10" in Belgien an, ein modular aufgebautes Heimspeichersystem mit einer Leistung bis 4,6 kW. Die kleinste Variante beginnt bei 5,5 kWh, die größte Variante liegt bei 27,5 kWh. Für gewerbliche Anwendungen ist der Speicher auf bis zu 247,5 kWh kaskadierbar.
Für die Batterien von Sonnen werden ausschließlich Lithium-Eisenphosphat-Batterien eingesetzt, die frei von giftigen Schwermetallen sowie dem Konfliktrohstoff Kobalt sind. Darüber hinaus gelten sie laut Sonnen als besonders sicher und langlebig, was wiederum ihren Einsatz im virtuellen Kraftwerk ermöglicht. Sonnen garantiert eine Leistung von mindestens 10.000 Ladezyklen.
© IWR, 2025
EJ: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Keine EZB-Zinssenkung in Sicht: Inflation in Deutschland sinkt im Oktober 2025 auf 2,3 Prozent
Enercon und Vestas Windturbinen: Tion Renewables erweitert deutsches Windpark-Portfolio um 30 MW
UKA verzeichnet Rekordwoche: UKA nimmt täglich eine Windenergieanlage in Betrieb - mehr als 1,5 Gigawatt Onshore in Bau
Als Arbeitgeber beliebt: VSB Deutschland erneut als Great Place To Work® ausgezeichnet - Arbeitsplatzqualität in der Erneuerbaren-Energien-Branche bestätigt
Wasserstoff-Markthochlauf gestalten: BEE widerspricht Bundesrechnungshof: Grüner Wasserstoff ist Zukunftsinvestition in Wertschöpfung und Versorgungssicherheit
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
02.07.2020



