Energiewende in Polen: OX2 erhält bei polnischer Ausschreibung Zuschlag für Solar-, Wind- und Batteriespeicher-Projekte

OX2 hat sich außerdem den Zuschlag für zwei Batteriespeichersysteme mit einer Gesamtkapazität von 200 MW/400 MWh gesichert.
Der 165-MW-Solarpark soll im Südwesten Polens errichtet werden, es handelt sich um das zweite Solarprojekt von OX2 in Polen. Der Standort des 40-MW-Windparkprojektes befindet sich im Südosten Polens und wird der achte Windpark von OX2 in Polen sein. Im Jahr 2024 hat OX2 drei fertiggestellte Windparks in Polen an Investoren übergeben.
Aktuell laufen in Polen die Bauarbeiten für den OX2-Windpark Bejsce mit einer Leistung von rund 20 MW und den Solarpark Rutki mit 100 MW. Darüber hinaus verwaltet OX2 Windparks mit einer Gesamtleistung von fast 280 MW. Das OX2-Entwicklungsportfolio in Polen belief sich am Ende des dritten Quartals 2024 auf Projekte mit einer Gesamtleistung von rund 3.100 MW (3,1 GW).
© IWR, 2025
Baustart in Nordhessen: VSB beginnt 2025 mit Bau des Windparks Wirmighausen
Biogas und Energiewende: Fachverband startet bundesweite Infokampagne
Batteriespeicher-Offensive: BW ESS und Zelos planen 1,5 GW BESS-Projekte in Ostdeutschland
Eines der größten Repowering-Projekte Europas: VSB-Windpark Elster kurz vor der Ziellinie - Inbetriebnahme startet
Von Tauchern zu Robotern: Meridian Energy setzt für Inspektionen von Wasserkraftwerken auf ferngesteuerten Roboter
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
07.01.2025