Energiewende in Polen: OX2 erhält bei polnischer Ausschreibung Zuschlag für Solar-, Wind- und Batteriespeicher-Projekte

OX2 hat sich außerdem den Zuschlag für zwei Batteriespeichersysteme mit einer Gesamtkapazität von 200 MW/400 MWh gesichert.
Der 165-MW-Solarpark soll im Südwesten Polens errichtet werden, es handelt sich um das zweite Solarprojekt von OX2 in Polen. Der Standort des 40-MW-Windparkprojektes befindet sich im Südosten Polens und wird der achte Windpark von OX2 in Polen sein. Im Jahr 2024 hat OX2 drei fertiggestellte Windparks in Polen an Investoren übergeben.
Aktuell laufen in Polen die Bauarbeiten für den OX2-Windpark Bejsce mit einer Leistung von rund 20 MW und den Solarpark Rutki mit 100 MW. Darüber hinaus verwaltet OX2 Windparks mit einer Gesamtleistung von fast 280 MW. Das OX2-Entwicklungsportfolio in Polen belief sich am Ende des dritten Quartals 2024 auf Projekte mit einer Gesamtleistung von rund 3.100 MW (3,1 GW).
© IWR, 2025
Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Meilenstein für grünes NRW-Wasserstoffprojekt: VoltH2 erhält Genehmigung für 20-MW-Elektrolyseanlage im Klimahafen Gelsenkirchen
Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien
07.01.2025