EU-Auflagen Beihilferecht: Uniper verkauft Handelsgeschäft mit Schiffskraftstoffen
© Uniper SEDie Veräußerung dieser nicht-strategischen Beteiligung ist ein Teil der Auflagen, die Uniper nach EU-Beihilferecht erfüllen muss, teilte das Unternehmen mit. Am 20. Dezember 2022 hatte die EU-Kommission das Stabilisierungspaket für Uniper beihilferechtlich genehmigt. Im Rahmen dieser Genehmigung hatte die EU-Kommission eine Reihe von strukturellen Abhilfemaßnahmen festgelegt, die Uniper erfüllen muss.
Eine davon ist die Veräußerung von Unipers Schiffskraftstoffhandelsgeschäft. Mit dem Abschluss des Verkaufs der Uniper Energy DMCC hat Uniper die zweite Beteiligung im Rahmen der geforderten Abhilfemaßnahmen erfolgreich veräußert.
© IWR, 2025
EJ: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Aktuelle Jobs im Bereich Architektur Nützlich für kommunale Wärmeplanung: Neue Abwärmebörse macht ungenutzte Abwärme aus Industrie und Gewerbe sichtbar
Fortschritte bei Restrukturierung: Meyer Burger verlängert und erhöht Brückenfinanzierungsfazilität - Suche nach Käufer gestartet
Verbio veröffentlicht Gewinnwarnung: Verbio reduziert EBITDA-Prognose für 2024/25 - Aktie bricht ein
Effizienztest: VW-Elektroauto ID.7 Pro S legt 941 Kilometer mit einer Batterielandung zurück
Hochlauf der H2-Wirtschaft: Startschuss für Projekt zum Bau von 400 MW Elektrolyseur im Wasserstoffpark Friesland
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Energie-Jobs im Berufsfeld "Wasserstoff"
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
05.06.2023