Forschungstalente: Forschungsministerium fördert „Green Talents“ mit Studium
Die Green Talents-Preisträger werden von einer Jury renommierter deutscher Experten ausgewählt und erhalten exklusiven Zugang zur Forschungselite Deutschlands. Der Preis beinhaltet eine Einladung zum vollständig finanzierten, zweiwöchigen Wissenschaftsforum. Dieses beinhaltet Besuche bei führenden Forschungs- und Wissenschaftsbetrieben in Deutschland und individuelle Gesprächstermine mit deutschen Experten zur Anbahnung möglicher Forschungskooperationen.
Die Gewinner des Green Talents-Wettbewerbs erhalten Vernetzungsmöglichkeiten mit anderen Nachhaltigkeitsforschern bei einer Green Talents-Alumni-Konferenz, einen vollständig finanzierten Forschungsaufenthalt von bis zu drei Monaten an einer Einrichtung ihrer Wahl im Folgejahr sowie Zugang zum Green Talents-Alumni-Netzwerk mit 207 Wissenschaftlern aus 57 Ländern.
Die Bewerbungsphase endet am 23. Mai 2018, 14.00 Uhr CEST, Infos unter www.greentalents.de
© IWR, 2025
Keine EZB-Zinssenkung in Sicht: Inflation in Deutschland sinkt im Oktober 2025 auf 2,3 Prozent
Enercon und Vestas Windturbinen: Tion Renewables erweitert deutsches Windpark-Portfolio um 30 MW
UKA verzeichnet Rekordwoche: UKA nimmt täglich eine Windenergieanlage in Betrieb - mehr als 1,5 Gigawatt Onshore in Bau
Als Arbeitgeber beliebt: VSB Deutschland erneut als Great Place To Work® ausgezeichnet - Arbeitsplatzqualität in der Erneuerbaren-Energien-Branche bestätigt
Wasserstoff-Markthochlauf gestalten: BEE widerspricht Bundesrechnungshof: Grüner Wasserstoff ist Zukunftsinvestition in Wertschöpfung und Versorgungssicherheit
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
13.04.2018



