Gegen den Fachkräftemangel: IBC Solar stattet DGS Solarschule Nürnberg mit PV-Komponenten aus
Die Schulungen werden vom Landesverband Franken der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) in Partnerschaft mit der Handwerkskammer (HWK) für Mittelfranken organisiert und sollen Neueinsteiger für die Solarbranche fitmachen. Ziel ist es, dem Fachkräftemangel in der Region entgegenzuwirken. Der erste 5-Tages-Kurs in Nürnberg wird im November 2023 stattfinden, mindestens vier weitere Kurse sind 2024 geplant.
Bereits seit mehreren Jahren unterstützt IBC Solar unterschiedliche Schulungen der DGS. So finden beispielsweise schon seit dem letzten Jahr DGS-Praxiskurse auf den Übungsdächern des IBC Solar Competence Centers in Bad Staffelstein statt. Hierbei stellt IBC Solar die notwendige Ausstattung sowie erfahrene Trainer für die mechanische und elektrische PV-Installation bereit.
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Keine EZB-Zinssenkung in Sicht: Inflation in Deutschland sinkt im Oktober 2025 auf 2,3 Prozent
Enercon und Vestas Windturbinen: Tion Renewables erweitert deutsches Windpark-Portfolio um 30 MW
UKA verzeichnet Rekordwoche: UKA nimmt täglich eine Windenergieanlage in Betrieb - mehr als 1,5 Gigawatt Onshore in Bau
Als Arbeitgeber beliebt: VSB Deutschland erneut als Great Place To Work® ausgezeichnet - Arbeitsplatzqualität in der Erneuerbaren-Energien-Branche bestätigt
Wasserstoff-Markthochlauf gestalten: BEE widerspricht Bundesrechnungshof: Grüner Wasserstoff ist Zukunftsinvestition in Wertschöpfung und Versorgungssicherheit
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
31.07.2023



